Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Klein Rogahn
Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsmöglichkeiten in Klein Rogahn und Wismar für verschiedene Abfallarten.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für Klein Rogahn! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in unserer Region. Die nächste Entsorgungsstelle befindet sich in Wismar, wo Sie eine Vielzahl von Abfallarten umweltgerecht entsorgen können.
Standort der nächsten Entsorgungsstelle:
Recyclinghof Wismar
Abfallwirtschaftshof Müggenburg
Müggenburg 6
23970 Wismar
Telefon: 03841/ 283055
Öffnungszeiten:
Montag: 08:00 – 18:00 Uhr
Dienstag: 08:00 – 16:00 Uhr
Mittwoch: 08:00 – 16:00 Uhr
Donnerstag: 08:00 – 16:00 Uhr
Freitag: 08:00 – 13:00 Uhr
Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr
Akzeptierte Materialien:
- Papier, Pappe, Kartonagen
- Schrott
- Sperrmüll
- Altöl
- Bau- und Abbruchabfälle
- Dämmmaterial
- Holz (A1-A3)
- Holz (A4)
- Kompostierbare Gartenabfälle
- Lkw/Pkw-Reifen (mit und ohne Felgen)
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Klein Rogahn verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre alten Kleidungsstücke und Textilien in speziellen Containern abgeben oder an lokale Organisationen spenden, die diese weiterverwerten. Dies ist nicht nur umweltfreundlich, sondern unterstützt auch soziale Projekte in der Region.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Farben oder Chemikalien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen bringen Sie diese bitte direkt zum Recyclinghof Wismar, wo sie fachgerecht behandelt werden. Informieren Sie sich auch über lokale Dienstleistungen für Entrümpelungen und Haushaltsauflösungen, die Ihnen helfen können, größere Mengen an Abfall sicher und effizient zu entsorgen.
Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt Klein Rogahn verschiedene kommunale Sammeldienste an. Diese Dienste sind ideal, um große Möbelstücke oder Elektrogeräte zu entsorgen. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle bequem zu Hause zu lagern, bis sie abgeholt werden. Die Kosten für diese Dienstleistungen variieren je nach Größe und Art des Containers, daher empfehlen wir, sich direkt bei der Stadtverwaltung zu erkundigen.
Der Recyclinghof in Wismar bietet eine Vielzahl von Recyclingmöglichkeiten. Hier können Sie nicht nur die oben genannten Materialien abgeben, sondern auch spezielle Abfallarten wie Laborchemikalien und Bauschutt. Die Mitarbeiter vor Ort stehen Ihnen zur Verfügung, um Sie über die richtige Entsorgung und Recyclingmethoden zu informieren. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um mehr über umweltfreundliche Praktiken zu erfahren und Ihren Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.
In Klein Rogahn gibt es auch lokale Initiativen, die sich für die Abfallvermeidung und das Recycling einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten Workshops und Informationsveranstaltungen an. Durch die Teilnahme an diesen Initiativen können Sie nicht nur Ihren eigenen Abfall reduzieren, sondern auch andere in der Gemeinde inspirieren.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Klein Rogahn gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet, um umweltfreundlich zu handeln. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs Wismar und informieren Sie sich über lokale Entsorgungsdienste, um Ihren Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt zu leisten.