Entsorgung in Hoort
Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Hoort für Abfälle, Recycling und nachhaltige Praktiken.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Hoort! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln können. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sondern auch entscheidend für den Schutz unserer Umwelt und die Förderung einer nachhaltigen Zukunft.
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Hoort ist der Recyclinghof Zeetze. Dieser befindet sich an folgender Adresse:
An der Bäk 15a, hinter dem Gelände des Kreisbauhofes
19273 Amt Neuhaus
Telefon: 04131/ 92 32 0
Öffnungszeiten:
Montag: Geschlossen
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: Geschlossen
Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr
Der Recyclinghof nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:
- Altholz
- Aluminium
- Altmetalle
- Altpapier und Pappe
- Altreifen
- Bauschutt (mineralisch)
- Elektro(nik)-Geräte (nur Elektrokleingeräte)
- Grünabfälle
- Folien (sauber)
- Styropor
- Kleinmetall (z.B. Dosen)
- Kabelreste
Es ist wichtig zu beachten, dass einige Materialien nicht angenommen werden. Dazu gehören:
- Asbest
- Hygieneartikel wie z.B. Windeln
- Bauschutt (verunreinigt)
- Nachtspeicheröfen
- Bodenaushub
- Platinenschrott
- Computergroßanlagen
- Sonderabfälle
- Stubben / Stämme mit d > 20 cm
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Hoort verschiedene Möglichkeiten. Viele lokale Organisationen nehmen Kleiderspenden entgegen, um bedürftigen Menschen zu helfen. Informieren Sie sich über die nächstgelegenen Kleidercontainer oder Spendenstellen in Ihrer Umgebung.
Wenn Sie gefährliche Abfälle haben, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist es wichtig, diese sicher zu entsorgen. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll landen, da sie die Umwelt schädigen können. Wenden Sie sich an die Stadtverwaltung oder den Recyclinghof, um Informationen zur sicheren Entsorgung zu erhalten.
Für größere Mengen an Abfall, wie bei einer Entrümpelung oder Haushaltsauflösung, können lokale Dienstleister beauftragt werden. Diese bieten oft umfassende Dienstleistungen an, um Ihnen bei der Entsorgung von Möbeln, Elektrogeräten und anderen großen Gegenständen zu helfen.
Zusätzlich gibt es kommunale Sammeldienste für sperrige Gegenstände. Diese Dienste sind oft kostenlos oder gegen eine geringe Gebühr verfügbar. Informieren Sie sich bei Ihrer Stadtverwaltung über die genauen Bedingungen und Kosten.
Wenn Sie einen Container oder Dumpster für Bauabfälle benötigen, können Sie bei verschiedenen Anbietern in der Region anfragen. Die Preise variieren je nach Größe und Art des Containers, daher ist es ratsam, mehrere Angebote einzuholen.
Die korrekte Trennung und Entsorgung von Abfällen ist von großer Bedeutung. Sie trägt nicht nur zur Reduzierung von Müll bei, sondern hilft auch, wertvolle Ressourcen zu schonen. Recycling reduziert den Bedarf an neuen Rohstoffen und verringert die Umweltbelastung. Jeder von uns kann einen Beitrag leisten, indem wir Abfälle richtig trennen und entsorgen.
In Hoort gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten Informationen darüber, wie jeder Einzelne zur Abfallvermeidung beitragen kann. Informieren Sie sich über lokale Veranstaltungen und Workshops, um mehr über umweltfreundliche Praktiken zu erfahren.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Hoort gut organisiert ist. Nutzen Sie die vorhandenen Ressourcen und Informationen, um Ihren Teil zum Umweltschutz beizutragen. Gemeinsam können wir eine saubere und nachhaltige Zukunft für unsere Stadt gestalten.