Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Goldberg
Entdecken Sie Abfallentsorgung und Recycling in Goldberg: Informationen, Öffnungszeiten und Annahmestellen für Wertstoffe.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Goldberg! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Unser Ziel ist es, Ihnen eine einfache und verständliche Übersicht über die Entsorgungsdienste zu bieten, damit Sie umweltbewusst handeln können.
Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Goldberg befindet sich in Krakow am See. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Krakow am See
Mühlenberg 8
18292 Krakow am See
Telefon: 038457/50 30 35
Webseite: www.abfall-lro.de
Wann hat der Recyclinghof geöffnet?
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 12:00 – 18:00 Uhr
- Mittwoch: 12:00 – 18:00 Uhr
- Donnerstag: 12:00 – 18:00 Uhr
- Freitag: 12:00 – 18:00 Uhr
- Samstag: 09:00 – 15:00 Uhr
Welche Materialien werden angenommen?
Im Recyclinghof werden zahlreiche Wertstoffe angenommen, darunter:
- Alttextilien und Schuhe
- Altmetall
- Batterien und Kleinakkumulatoren
- Elektro- und Elektronikaltgeräte
- Flaschen und Gläser
- Papier, Pappe und Kartonagen
- Sperrmüll
Wie kann ich Textilien spenden?
Wenn Sie alte Kleidung oder Schuhe haben, können Sie diese an verschiedenen Sammelstellen in Goldberg spenden. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern unterstützen auch soziale Projekte in der Region.
Wie gehe ich mit gefährlichen Abfällen um?
Für gefährliche Abfälle, wie z.B. Batterien, Elektrogeräte oder Sonderabfälle, ist es wichtig, diese ordnungsgemäß zu entsorgen. Der Recyclinghof in Krakow am See nimmt solche Abfälle an, um sicherzustellen, dass sie umweltgerecht behandelt werden.
Gibt es lokale Entrümpelungsdienste?
Ja, in Goldberg gibt es verschiedene lokale Dienstleister, die Entrümpelungen und Haushaltsauflösungen anbieten. Diese Dienste sind besonders hilfreich, wenn Sie größere Mengen an Abfall oder alte Möbel entsorgen möchten.
Wie funktioniert die Entsorgung von sperrigen Gegenständen?
Die Stadt bietet auch kommunale Sammeldienste für sperrige Gegenstände an. Wenn Sie große Möbelstücke oder andere sperrige Abfälle haben, können Sie diese entweder zum Recyclinghof bringen oder einen Abholservice in Anspruch nehmen. Container oder Mülltonnen können ebenfalls gemietet werden, um größere Mengen an Abfall zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Art des Abfalls.
Was wird nicht angenommen?
Es gibt bestimmte Materialien, die im Recyclinghof nicht angenommen werden, darunter:
- Asbest und asbesthaltige Abfälle
- Bitumen und teerhaltige Abfälle
- Kraftfahrzeugteile
- Musik- oder Videokassetten
Wie funktioniert das Recycling im Recyclinghof?
Der Recyclinghof in Krakow am See bietet eine Vielzahl von Recyclingmöglichkeiten. Hier können Sie nicht nur Wertstoffe abgeben, sondern auch Informationen über die richtige Trennung und Entsorgung von Abfällen erhalten. Das Personal vor Ort steht Ihnen gerne zur Verfügung, um Fragen zu beantworten und Ihnen bei der richtigen Entsorgung zu helfen.
Gibt es lokale Recyclinginitiativen?
In Goldberg gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Umweltschutz und Recycling einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für Abfallvermeidung und Recycling und bieten Workshops und Informationsveranstaltungen an, um die Bürger zu sensibilisieren.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle verantwortungsbewusst zu entsorgen und einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs in Krakow am See jederzeit zur Verfügung.