Entsorgung und Recycling in Schotten

Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Schotten und Gedern für verschiedene Materialien und Abfälle.

Schotten

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Schotten! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln können. Die nächste Entsorgungsstelle befindet sich im nahegelegenen Gedern, wo Sie eine Vielzahl von Materialien und Abfällen fachgerecht entsorgen können.

Standort des Recyclinghofs Gedern:

Recyclinghof Gedern

Im Erlesgrund 23

63688 Gedern

Telefon: 06031/ 90 66 11

Fax: 06031/ 90 66 51

Webseite: www.recyclinghof-wetterau.de

Öffnungszeiten:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: 14:00 – 18:00 Uhr (Nov. – Feb. bis 17:00 Uhr)
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: 14:00 – 18:00 Uhr (Nov. – Feb. bis 17:00 Uhr)
  • Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr

Der Recyclinghof in Gedern nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an. Hier sind die zehn häufigsten Materialien, die Sie dort abgeben können:

  1. Altkleider
  2. Batterien (Gerätebatterien, Hochenergiebatterien)
  3. Behälterglas (Weiß- und Buntglas)
  4. CD’s, DVD’s
  5. Elektrogeräte
  6. LED- und Energiesparlampen
  7. Leichtverpackungen (Gelbe Tonne)
  8. Kunststoffe (PE und PP)
  9. Papier, Pappe, Kartonagen
  10. Metallschrott

Zusätzlich gibt es spezielle Entsorgungsmöglichkeiten für Materialien, die gegen Gebühr angenommen werden. Dazu gehören:

  • Altholz (A I – III, aus dem Innenbereich)
  • Bauschutt (gipsfrei und gipshaltig)
  • Grünabfall
  • Sperrmüll
  • Reifen (mit und ohne Felge)

Wenn Sie alte Textilien haben, die Sie nicht mehr benötigen, können Sie diese auch spenden. Viele lokale Organisationen nehmen Altkleider entgegen und helfen damit bedürftigen Menschen. Dies ist eine großartige Möglichkeit, um sicherzustellen, dass Ihre Kleidung nicht im Müll landet, sondern jemand anderem zugutekommt.

Für gefährliche Abfälle, wie z.B. Chemikalien oder alte Elektrogeräte, ist es wichtig, diese ordnungsgemäß zu entsorgen. Diese Materialien dürfen nicht im regulären Müll landen, da sie die Umwelt schädigen können. Bitte informieren Sie sich über die speziellen Entsorgungsmöglichkeiten in Gedern oder wenden Sie sich an die Stadtverwaltung von Schotten.

Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Haushaltsauflösung oder Entrümpelung, können Sie lokale Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Diese Anbieter helfen Ihnen, Ihre Wohnung oder Ihr Haus zu entrümpeln und den Abfall fachgerecht zu entsorgen. Oftmals bieten sie auch Container oder Mülltonnen an, die Sie für eine bestimmte Zeit mieten können.

Die Stadt Schotten bietet auch kommunale Sammeldienste für Sperrmüll an. Diese Dienste sind eine bequeme Möglichkeit, um große Gegenstände wie Möbel oder Elektrogeräte zu entsorgen. Informieren Sie sich über die Abholtermine und die genauen Bedingungen, um sicherzustellen, dass Sie Ihren Abfall rechtzeitig loswerden können.

Ein wichtiger Aspekt der Abfallentsorgung ist das Recycling. Durch korrektes Recycling tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei. Es reduziert die Menge an Abfall, die auf Deponien landet, und schont die natürlichen Ressourcen. Wenn wir Materialien wiederverwenden, verringern wir den Bedarf an neuen Rohstoffen und senken den Energieverbrauch.

In Schotten gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und helfen den Bürgern, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Indem Sie an diesen Programmen teilnehmen, können Sie nicht nur Ihren eigenen Abfall reduzieren, sondern auch einen positiven Einfluss auf Ihre Gemeinschaft ausüben.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen und das Recycling von Materialien entscheidend für den Umweltschutz sind. Nutzen Sie die Angebote in Gedern und die lokalen Dienstleistungen, um sicherzustellen, dass Sie Ihren Abfall verantwortungsbewusst entsorgen. Gemeinsam können wir einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Zukunft leisten.