Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Niedenstein

Entdecken Sie umweltgerechte Entsorgungsmöglichkeiten in Niedenstein, inklusive Recyclinghof Geismar und lokale Initiativen.

Niedenstein

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Niedenstein. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie Abfälle und Wertstoffe umweltgerecht entsorgen können.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Niedenstein ist der Recyclinghof in Geismar. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Geismar

34560 Geismar Fritzlar

Telefon: 06451/743746

Webseite: www.abfallw-wa-fkb.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: 08:00 – 12:30 Uhr und 13:30 – 16:00 Uhr
  • Dienstag: 08:00 – 12:30 Uhr und 13:30 – 16:00 Uhr
  • Mittwoch: 08:00 – 12:30 Uhr und 13:30 – 16:00 Uhr
  • Donnerstag: 08:00 – 12:30 Uhr und 13:30 – 16:00 Uhr
  • Freitag: 08:00 – 12:30 Uhr und 13:30 – 14:30 Uhr
  • (1. April – 31. Oktober zusätzlich Freitag 14:30 – 16:00 Uhr)
  • Samstag: Geschlossen

Der Recyclinghof in Geismar nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an. Zu den am häufigsten akzeptierten Materialien gehören:

  1. Sperrmüll
  2. Elektrogeräte
  3. Glas
  4. Papier, Pappe, Kartonagen

Zusätzlich zu den regulären Entsorgungsmöglichkeiten gibt es spezielle Entsorgungsoptionen, die für die Bewohner von Niedenstein von Interesse sein könnten. Wenn Sie alte Textilien haben, können Sie diese in lokalen Kleidercontainern spenden. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern unterstützen auch soziale Projekte.

Für gefährliche Abfälle, wie Batterien, Chemikalien oder alte Medikamente, ist es wichtig, diese sicher zu entsorgen. Bitte bringen Sie solche Materialien zum Recyclinghof oder erkundigen Sie sich nach speziellen Sammelaktionen in Ihrer Nähe.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben oder bei einem Umzug Unterstützung benötigen.

Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt Niedenstein auch kommunale Abholservices an. Diese Dienste sind ideal, um große Möbelstücke oder Haushaltsgeräte bequem zu entsorgen. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle selbst zu entsorgen. Die Kosten für diese Dienstleistungen variieren, daher ist es ratsam, sich direkt bei der Stadtverwaltung oder dem Recyclinghof zu erkundigen.

Ein weiterer wichtiger Aspekt der Abfallentsorgung in Niedenstein ist die Recyclingstation in Geismar. Hier können Sie nicht nur Wertstoffe abgeben, sondern auch mehr über die verschiedenen Recyclingmöglichkeiten erfahren. Der Recyclinghof fördert aktiv die Wiederverwertung von Materialien und bietet Informationen zu den besten Praktiken für die Abfalltrennung.

In Niedenstein gibt es auch lokale Initiativen, die sich für eine nachhaltige Abfallwirtschaft einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, die Menge an Abfall zu reduzieren und das Bewusstsein für Recycling zu schärfen. Durch die Teilnahme an solchen Initiativen können Sie einen wertvollen Beitrag zum Umweltschutz leisten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgungsmöglichkeiten in Niedenstein vielfältig sind. Ob Sie Wertstoffe abgeben, gefährliche Abfälle entsorgen oder Unterstützung bei der Entrümpelung benötigen – die Stadt bietet zahlreiche Ressourcen, um Ihnen zu helfen. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Geismar und tragen Sie aktiv zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit Ihrer Gemeinde bei.