Entsorgung in Körle

Entdecken Sie Entsorgungsdienste in Körle: Abfallentsorgung, Recycling, spezielle Dienste und nachhaltige Praktiken.

Körle
Entsorgungsdienste in Körle

Entsorgungsdienste in Körle

Willkommen auf der Informationsseite für Entsorgungsdienste in Körle. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung, Recyclingmöglichkeiten und speziellen Entsorgungsdiensten in unserer Region. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit unserer Stadt beitragen.

Allgemeine Informationen

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Körle befindet sich in Kassel. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Kassel
Dittershäuserstrasse 40
34134 Kassel
Telefon: 0 561/ 50 03 37 3
Webseite: www.stadtreiniger.de

Öffnungszeiten

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs variieren je nach Jahreszeit:

Sommerzeit

Montag bis Freitag: 08:30 – 17:00 Uhr
Mittwoch: 08:30 – 18:00 Uhr
Samstag: 08:30 – 12:30 Uhr

Winterzeit

Montag bis Freitag: 08:30 – 16:00 Uhr
Samstag: 08:30 – 12:30 Uhr

Akzeptierte Materialien

Im Recyclinghof Kassel werden folgende Wertstoffe angenommen:

  • Sperrmüll
  • Hartkunststoffe
  • Schrott und Altmetall
  • Verpackungsstyropor
  • Altkleider und Schuhe
  • Flachglas
  • Altpapier (Karton, Pappe usw.)
  • Batterien (Auto- und Kleinbatterien)
  • CD’s und DVD’s
  • Elektro-Altgeräte
  • Energiesparlampen
  • Kork
  • Kühlschränke
  • Grünabfall, Laub, Grasschnitt
  • Gelbe Säcke
  • Leuchtstoffröhren

Spezielle Entsorgung

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in der Region zahlreiche Möglichkeiten. Altkleider können in speziellen Containern oder bei lokalen Wohltätigkeitsorganisationen gespendet werden. Dies ist nicht nur umweltfreundlich, sondern unterstützt auch Bedürftige.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können sie an speziellen Sammelstellen abgegeben werden.

Für größere Entrümpelungen oder Haushaltsauflösungen stehen lokale Dienstleister zur Verfügung, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung helfen können. Diese Dienstleistungen sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben oder bei einem Umzug Unterstützung benötigen.

Bulky Items & Bauabfälle

Die Gemeinde bietet auch spezielle Abholservices für sperrige Gegenstände an. Diese können in der Regel einmal im Monat in Anspruch genommen werden. Es ist ratsam, sich im Voraus zu informieren und einen Termin zu vereinbaren.

Für Bauabfälle gibt es die Möglichkeit, Container oder Mülltonnen zu mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Abfalls. Es ist wichtig, sich im Vorfeld über die Preise zu informieren, um Überraschungen zu vermeiden.

Wussten Sie schon?

Wussten Sie, dass in Deutschland jährlich über 400 kg Abfall pro Person produziert werden? Ein großer Teil davon könnte durch Recycling und Wiederverwendung vermieden werden. Indem wir unseren Abfall richtig entsorgen, tragen wir aktiv zum Umweltschutz bei und schonen wertvolle Ressourcen.

Recycling-Programme

In Körle gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten Workshops und Informationsveranstaltungen an.

Zusätzlich gibt es Strategien zur Abfallvermeidung, die darauf abzielen, den Müll von vornherein zu reduzieren. Dazu gehören beispielsweise die Förderung von Mehrwegverpackungen und die Unterstützung von lokalen Märkten, die unverpackte Produkte anbieten.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsdienste in Körle besser zu verstehen und aktiv an der Abfallvermeidung und dem Recycling teilzunehmen. Gemeinsam können wir unsere Stadt sauberer und nachhaltiger gestalten!