Recyclingmöglichkeiten in Schwalbach am Taunus
Entdecken Sie die Abfallentsorgung in Schwalbach am Taunus: Recycling, spezielle Entsorgung und lokale Initiativen.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für Schwalbach am Taunus! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung in unserer Stadt und den angrenzenden Gebieten. Die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen ist nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sondern auch entscheidend für den Umweltschutz und die Lebensqualität in unserer Gemeinde.
Allgemeine Informationen
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Schwalbach am Taunus befindet sich in Frankfurt Höchst. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Frankfurt Höchst
Breuerwiesenstraße 2
65929 Frankfurt am Main
Telefon: 0800/ 200 800 7-0
Fax: 069/ 212-31323
Webseite: www.fes-frankfurt.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs variieren je nach Jahreszeit:
- 01.10. bis 31.03.:
- Montag bis Samstag: 10:00 – 16:00 Uhr
- Karsamstag, Heiligabend und Silvester geschlossen
- 01.04. bis 30.09.:
- Montag bis Samstag: 08:00 – 17:00 Uhr
- Karsamstag, Heiligabend und Silvester geschlossen
Im Recyclinghof werden verschiedene Wertstoffe angenommen, darunter:
- Altpapier
- Elektrokleingeräte
- Grünabfälle (Baumstämme bis 30cm)
- Möbelholz
- Sperrmüll
- Verpackungen
Spezielle Entsorgung
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Schwalbach am Taunus mehrere Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur Bedürftigen, sondern tragen auch zur Reduzierung von Abfall bei.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese Abfälle an speziellen Sammelstellen abgeben oder sich über die Abholung durch Fachunternehmen informieren.
Für größere Haushaltsauflösungen oder Entrümpelungen stehen lokale Dienstleister zur Verfügung, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung helfen können. Diese Unternehmen bieten oft umfassende Dienstleistungen an, die von der Planung bis zur Durchführung reichen.
Bulky Items & Construction
Die Stadt Schwalbach am Taunus bietet auch kommunale Sammeldienste für sperrige Gegenstände an. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie große Möbelstücke oder andere unhandliche Abfälle entsorgen möchten. Informieren Sie sich über die genauen Abholtermine und -bedingungen, um sicherzustellen, dass Ihre Abfälle ordnungsgemäß entsorgt werden.
Zusätzlich können Sie Container oder Mülltonnen für größere Bauprojekte mieten. Die Kosten für diese Dienstleistungen variieren je nach Anbieter und Größe des Containers. Es ist ratsam, sich im Voraus über die Preise zu informieren und verschiedene Angebote zu vergleichen.
Wichtigkeit professioneller Recyclingunternehmen
Bei komplexeren Recycling-Situationen ist es entscheidend, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten. Diese Unternehmen verfügen über das nötige Fachwissen und die Ressourcen, um sicherzustellen, dass Abfälle umweltgerecht und effizient verarbeitet werden. Sie können Ihnen auch helfen, die besten Praktiken für die Abfallvermeidung und -reduzierung zu implementieren.
Recycling-Programme
In Schwalbach am Taunus gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für den Umweltschutz und die Förderung von Recycling einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für Abfallvermeidung zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an Recyclingmaßnahmen teilzunehmen.
Zusätzlich werden Präventionsstrategien entwickelt, um die Menge an Abfall, die in Deponien landet, zu reduzieren. Dazu gehören Informationskampagnen und Workshops, die den Bürgern helfen, nachhaltige Entscheidungen zu treffen.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Abfallentsorgung in Schwalbach am Taunus besser zu verstehen und aktiv an der Verbesserung unserer Umwelt teilzunehmen. Gemeinsam können wir einen positiven Beitrag leisten!