Entsorgung und Recycling in Leun
Entdecken Sie die Entsorgungsmöglichkeiten in Leun: Recyclinghof, Materialien, Öffnungszeiten und lokale Initiativen.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Leun! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, einschließlich der Annahmestellen, Öffnungszeiten und der akzeptierten Materialien. Eine ordnungsgemäße Abfallentsorgung ist entscheidend für den Umweltschutz und die Sauberkeit unserer Stadt. Wir möchten Ihnen helfen, die richtigen Schritte zur Entsorgung Ihrer Abfälle zu unternehmen.
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bürger von Leun ist der Recyclinghof Limburg-Weilburg. Dieser befindet sich an folgender Adresse:
Niederstein-Süd, An der B 49 Südseite
65614 Beselich
Telefon: 06484/9172-000
Webseite: www.awb-lm.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
Montag bis Freitag: 07:30 – 15:45 Uhr
Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr
Zu den Materialien, die am Recyclinghof angenommen werden, gehören:
- Altpapier
- Altkleider
- Altmetall
- Altglas (Becher- und Hohlglas)
- Elektro- und Elektronikaltgeräte (nur komplette Geräte)
- Korken
- Tonerkartuschen
- PU-Schaumdosen
- CD’s/DVD’s
- Batterien
Für spezielle Entsorgungen, wie die Abgabe von Textilien, gibt es in Leun verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen Altkleider entgegen, um bedürftigen Menschen zu helfen. Informieren Sie sich über lokale Kleidersammelstellen, um Ihre Spenden abzugeben.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Asbest, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Wenden Sie sich an die zuständigen Stellen, um Informationen über die sichere Entsorgung zu erhalten.
Für die Entrümpelung oder Haushaltsauflösungen in Leun stehen Ihnen lokale Dienstleister zur Verfügung. Diese Unternehmen helfen Ihnen, Ihren Haushalt zu entrümpeln und die Abfälle fachgerecht zu entsorgen. Es ist ratsam, sich an professionelle Dienstleister zu wenden, um sicherzustellen, dass alle Abfälle umweltgerecht behandelt werden.
Wenn es um sperrige Gegenstände geht, bietet die Stadt Leun verschiedene kommunale Sammeldienste an. Diese Dienste ermöglichen es Ihnen, große Möbelstücke oder Haushaltsgeräte bequem zu entsorgen. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle selbst zu entsorgen. Die Kosten für diese Dienstleistungen können variieren, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.
Die Bedeutung der Zusammenarbeit mit professionellen Recyclingunternehmen kann nicht genug betont werden. Bei komplexeren Recycling-Situationen, wie der Entsorgung von Bauabfällen oder gefährlichen Materialien, ist es unerlässlich, Experten hinzuzuziehen. Diese Unternehmen verfügen über das notwendige Wissen und die Ressourcen, um sicherzustellen, dass alle Abfälle ordnungsgemäß und umweltfreundlich behandelt werden.
In Leun gibt es auch verschiedene lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings und der Abfallvermeidung. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, ihren Abfall zu reduzieren. Informieren Sie sich über diese Initiativen und nehmen Sie aktiv daran teil, um einen positiven Beitrag zur Umwelt zu leisten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die ordnungsgemäße Abfallentsorgung in Leun von großer Bedeutung ist. Nutzen Sie die bereitgestellten Informationen, um sicherzustellen, dass Sie Ihre Abfälle verantwortungsbewusst entsorgen. Bei Fragen oder Unsicherheiten stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs Limburg-Weilburg gerne zur Verfügung.