Entsorgungsmöglichkeiten in Braunfels
Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Braunfels, inklusive Recyclinghof, Materialien und lokale Initiativen.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Braunfels! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln können.
Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Braunfels ist der Recyclinghof Limburg-Weilburg. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Limburg-Weilburg
Niederstein-Süd, An der B 49 Südseite
65614 Beselich
Telefon: 06484/9172-000
Webseite: www.awb-lm.de
Wann hat der Recyclinghof geöffnet?
Die Öffnungszeiten sind wie folgt:
- Montag bis Freitag: 07:30 – 15:45 Uhr
- Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr
Welche Materialien werden angenommen?
Der Recyclinghof nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:
- Altpapier
- Altkleider
- Altmetall
- Altglas (Becher- und Hohlglas)
- Elektro- und Elektronikaltgeräte (nur komplette Geräte)
- Korken
- Tonerkartuschen
- PU-Schaumdosen
- CD’s/DVD’s
- Batterien
- Leuchtstoffröhren, Energiesparlampen
Was ist mit speziellen Entsorgungen?
Wenn Sie alte Kleidung spenden möchten, gibt es in Braunfels mehrere Möglichkeiten. Viele lokale Organisationen nehmen Textilien entgegen, die noch tragbar sind. Fragen Sie einfach bei Ihrem nächsten Besuch in einem der Geschäfte nach.
Für gefährliche Abfälle, wie z.B. Batterien oder Elektrogeräte, ist es wichtig, diese korrekt zu entsorgen. Diese Materialien können nicht im normalen Müll landen und müssen an speziellen Sammelstellen abgegeben werden.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleistungen, die Ihnen helfen können. Diese Anbieter kümmern sich um die fachgerechte Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen.
Wie werden sperrige Gegenstände und Bauabfälle entsorgt?
Die Stadt bietet auch kommunale Sammeldienste für sperrige Abfälle an. Wenn Sie große Möbelstücke oder andere große Gegenstände entsorgen möchten, können Sie sich an die Stadtverwaltung wenden, um Informationen über die nächsten Abholtermine zu erhalten.
Zusätzlich können Container oder Mülltonnen für Bauabfälle gemietet werden. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Abfalls. Es ist ratsam, sich im Voraus über die Preise zu informieren.
Warum ist korrektes Recycling wichtig?
Recycling ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch für unsere Gemeinschaft. Durch das richtige Trennen und Entsorgen von Abfällen tragen wir dazu bei, Ressourcen zu schonen und die Umweltverschmutzung zu reduzieren. Einmal erzählte mir ein Nachbar, wie er durch das Recycling von Altmetall nicht nur Platz in seiner Garage schuf, sondern auch ein kleines Taschengeld verdiente. Solche positiven Erfahrungen zeigen, dass Recycling nicht nur notwendig, sondern auch lohnend sein kann.
Gibt es lokale Recycling-Programme?
In Braunfels gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für das Recycling und die Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten Workshops an, um den Bürgern zu helfen, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Braunfels gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet, um umweltbewusst zu handeln. Nutzen Sie die Informationen auf dieser Seite, um sicherzustellen, dass Sie Ihre Abfälle richtig entsorgen und somit einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Stadt leisten.