Entsorgungsmöglichkeiten in Riedstadt

Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsmöglichkeiten in Riedstadt, inklusive Wertstoffhof und spezielle Sammelstellen.

Riedstadt

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Riedstadt! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die Stadt Riedstadt legt großen Wert auf eine umweltfreundliche Abfallentsorgung und bietet verschiedene Dienstleistungen an, um den Bürgerinnen und Bürgern die richtige Entsorgung ihrer Abfälle zu erleichtern.

Der nächstgelegene Wertstoffhof befindet sich in Riedstadt-Erfelden. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Riedstadt-Erfelden

Wilhelm Leuschner Str.

64560 Riedstadt-Erfelden

Telefon: 06152 7119-0

Webseite: www.aws-service.com

Die Öffnungszeiten des Wertstoffhofs sind wie folgt:

Montag: Geschlossen

Dienstag: Geschlossen

Mittwoch: 15:00 – 18:00 Uhr

Donnerstag: Geschlossen

Freitag: Geschlossen

Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr

Zu den Materialien, die am Wertstoffhof angenommen werden, gehören:

  • Elektroschrottkleingeräte
  • Papier/Kartonagen
  • Metallschrott
  • Batterien

Für einige Materialien wird eine Gebühr erhoben. Dazu zählen:

  • Holz (max. 1 m³)
  • Reifen mit und ohne Felge (max. 4 Stück)
  • Sperrmüll (max. 1 m³)
  • Bauschutt (max. 1 m³)

Spezielle Entsorgungsmöglichkeiten

In Riedstadt gibt es auch Möglichkeiten zur Textilspende. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Dies ist eine hervorragende Möglichkeit, um nicht mehr benötigte Kleidung sinnvoll zu spenden und gleichzeitig die Umwelt zu schonen.

Für die Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder alte Medikamente, gibt es spezielle Sammelstellen. Diese Abfälle sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden, da sie die Umwelt schädigen können. Informieren Sie sich über die nächsten Sammelaktionen oder die entsprechenden Entsorgungsstellen in Ihrer Nähe.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung Ihrer alten Möbel und Gegenstände helfen können. Diese Services sind besonders hilfreich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben oder nicht wissen, wie Sie mit bestimmten Materialien umgehen sollen.

Entsorgung von Sperrmüll und Bauabfällen

Die Stadt Riedstadt bietet auch kommunale Sammeldienste für Sperrmüll an. Diese Dienste sind in der Regel kostenlos, jedoch sollten Sie sich im Voraus über die genauen Abholtermine informieren. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen für größere Mengen an Abfall mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Art des Abfalls.

Wussten Sie schon, dass in Deutschland jährlich über 40 Millionen Tonnen Abfall produziert werden? Davon werden nur etwa 30% recycelt. Das bedeutet, dass es noch viel Raum für Verbesserungen gibt! Indem Sie aktiv an Recyclingprogrammen teilnehmen und Abfälle richtig entsorgen, tragen Sie dazu bei, die Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen.

In Riedstadt gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für die Abfallvermeidung und das Recycling einsetzen. Dazu gehören Workshops, Informationsveranstaltungen und Aktionen, die das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken fördern. Informieren Sie sich über diese Programme und nehmen Sie aktiv daran teil, um einen positiven Einfluss auf Ihre Gemeinde zu haben.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Stadt Riedstadt zahlreiche Möglichkeiten zur Abfallentsorgung bietet. Nutzen Sie die Angebote des Wertstoffhofs, informieren Sie sich über spezielle Entsorgungsmöglichkeiten und engagieren Sie sich in lokalen Recyclingprogrammen. Gemeinsam können wir einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt leisten!