Entsorgung und Recycling in Raunheim

Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsmöglichkeiten in Raunheim und unterstützen Sie nachhaltige Praktiken in Ihrer Gemeinde.

Raunheim

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Raunheim! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln können. Die nächste Entsorgungsstelle befindet sich in Bischofsheim, wo Sie eine Vielzahl von Wertstoffen abgeben können.

Standort der nächsten Entsorgungsstelle:

Recyclinghof Bischofsheim

Wertstoffhof Sonnenwerk

Am Schindberg 27

65474 Bischofsheim

Telefon: 06152/ 7119-0

Webseite: www.aws-service.com

Öffnungszeiten:

Montag: 07:30 – 16:00 Uhr

Dienstag: 07:30 – 16:00 Uhr

Mittwoch: 07:30 – 16:00 Uhr

Donnerstag: 07:30 – 16:00 Uhr

Freitag: 07:30 – 15:00 Uhr

Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr

Angenommene Wertstoffe:

  • Autobatterien
  • Altkleider
  • Elektrokabel
  • Metallschrott
  • Papier und Pappe
  • Kork

Gegen Gebühr werden folgende Materialien angenommen:

  • Grünabfall & Wurzel- und Stammholz
  • Holzabfälle
  • Altreifen
  • Restmüll
  • Bauschuttgemisch ohne Fremdstoffe
  • Bauschuttgemische mit bis zu 25 % Fremdstoffen
  • Erdaushub sortenrein ohne Fremdstoffe
  • Erdaushub mit bis zu 25 % Fremdstoffen

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Raunheim verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre Altkleider an speziellen Sammelstellen abgeben oder an lokale Organisationen spenden, die diese an bedürftige Menschen weitergeben. Dies ist nicht nur umweltfreundlich, sondern unterstützt auch die Gemeinschaft.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie sich an den Recyclinghof in Bischofsheim wenden, wo diese Abfälle fachgerecht behandelt werden.

Wenn Sie größere Mengen an Müll oder alte Möbel entsorgen möchten, stehen Ihnen in Raunheim auch lokale Entrümpelungs- und Haushaltsauflösungsdienste zur Verfügung. Diese Unternehmen helfen Ihnen, Ihre Räumlichkeiten zu entrümpeln und sorgen dafür, dass alles umweltgerecht entsorgt wird.

Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt Raunheim auch kommunale Abholservices an. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie große Möbelstücke oder Elektrogeräte loswerden möchten. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle bequem zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.

Es ist wichtig, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten, insbesondere wenn es um komplexere Recycling-Situationen geht. Diese Fachleute verfügen über das nötige Wissen und die Ressourcen, um sicherzustellen, dass Ihre Abfälle ordnungsgemäß und umweltfreundlich behandelt werden.

In Raunheim gibt es auch verschiedene lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings und zur Abfallvermeidung. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv zur Reduzierung von Abfall beizutragen. Durch die Teilnahme an solchen Initiativen können Sie nicht nur Ihren eigenen ökologischen Fußabdruck verringern, sondern auch einen positiven Einfluss auf Ihre Nachbarschaft ausüben.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Raunheim eine Vielzahl von Möglichkeiten bietet, um Abfälle umweltgerecht zu entsorgen. Nutzen Sie die örtlichen Ressourcen und Dienstleistungen, um Ihren Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Gemeinsam können wir eine saubere und nachhaltige Zukunft für unsere Stadt schaffen!