Recyclingmöglichkeiten in Hirschhorn
Entdecken Sie Abfallentsorgung und Recycling in Hirschhorn für eine saubere, nachhaltige Umwelt.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Hirschhorn! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist nicht nur wichtig für die Sauberkeit unserer Stadt, sondern auch für den Schutz unserer Umwelt. Lassen Sie uns gemeinsam einen Blick auf die verfügbaren Dienstleistungen werfen.
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Hirschhorn ist der Recyclinghof Heidelberg Ziegelhausen. Dieser befindet sich an folgender Adresse:
Parkplatz Stiftsmühle, In der Neckarhelle (Nähe Hausnummer 129)
69124 Heidelberg
Telefon: 06221/141 050
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Webseite: www.heidelberg.de.
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
Montag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr
Dienstag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr
Mittwoch: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr
Donnerstag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr
Freitag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr
Samstag: 08:00 – 15:00 Uhr
Der Recyclinghof ist an Sonn- und Feiertagen geschlossen!
Zu den am häufigsten akzeptierten Wertstoffen gehören:
- Altkleider
- Aluminium
- Batterien
- Glas (braun, grün und weiß)
- CDs und DVDs
- Große Elektronikgeräte
- Kleine Elektronikgeräte (max. 25 cm Kantenlänge)
- Energiesparlampen
- Gartenabfälle
- Papier, Pappe und Kartonagen
Bitte beachten Sie, dass für einige Materialien Gebühren anfallen können. Informieren Sie sich vorab, ob und wie viel für die Entsorgung erhoben wird.
Für spezielle Entsorgungsbedarfe, wie die Spende von Textilien, gibt es in Hirschhorn verschiedene Möglichkeiten. Viele lokale Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen und sorgen dafür, dass diese an bedürftige Menschen weitergegeben wird. Fragen Sie einfach bei den örtlichen Wohltätigkeitsorganisationen nach, wo Sie Ihre Spenden abgeben können.
Wenn es um die Entsorgung von gefährlichen Abfällen geht, ist besondere Vorsicht geboten. Haushaltsübliche Mengen an Schadstoffen, wie alte Farben, Chemikalien oder Batterien, sollten ebenfalls zum Recyclinghof gebracht werden. Diese Materialien dürfen nicht im normalen Müll entsorgt werden, da sie die Umwelt schädigen können.
Für größere Entsorgungsprojekte, wie Entrümpelungen oder Haushaltsauflösungen, können lokale Dienstleister beauftragt werden. Diese bieten professionelle Hilfe an und kümmern sich um die gesamte Abwicklung. Es ist ratsam, sich im Vorfeld über die Kosten und den Umfang der Dienstleistungen zu informieren.
Wenn Sie sperrige Gegenstände oder Bauabfälle haben, stehen Ihnen verschiedene Optionen zur Verfügung. Die Stadt bietet regelmäßige Abholungen für Sperrmüll an, und Sie können auch Container oder Mülltonnen für größere Mengen an Abfall mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Art und Menge des Abfalls, daher ist es sinnvoll, sich direkt bei der Stadtverwaltung zu erkundigen.
Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, wie wichtig es ist, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten? Gerade bei komplexen Recycling-Situationen kann die Expertise von Fachleuten entscheidend sein. Sie wissen genau, wie verschiedene Materialien behandelt werden müssen und können sicherstellen, dass alles ordnungsgemäß recycelt wird.
In Hirschhorn gibt es auch lokale Initiativen, die sich für die Förderung von Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Reduzierung von Abfall teilzunehmen. Informieren Sie sich über Workshops oder Veranstaltungen, die in Ihrer Nähe stattfinden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die richtige Entsorgung von Abfällen nicht nur eine Pflicht, sondern auch eine Verantwortung gegenüber unserer Umwelt ist. Nutzen Sie die vorhandenen Ressourcen und Dienstleistungen, um Ihren Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Stadt zu leisten. Gemeinsam können wir Hirschhorn zu einem noch besseren Ort machen!