Entsorgungsmöglichkeiten in Baunatal
Entdecken Sie Entsorgungsmöglichkeiten in Baunatal: Recycling, Sonderentsorgung und Tipps zur Abfallvermeidung.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Baunatal! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist entscheidend für den Umweltschutz und die Sauberkeit unserer Stadt. Lesen Sie weiter, um mehr über die verfügbaren Dienstleistungen zu erfahren.
Allgemeine Informationen
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Baunatal befindet sich in Kassel. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Kassel
Dittershäuserstrasse 40
34134 Kassel
Telefon: 0 561/ 50 03 37 3
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Webseite: www.stadtreiniger.de.
Öffnungszeiten
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs variieren je nach Jahreszeit:
Sommerzeit
Montag: 08:30 – 17:00 Uhr
Dienstag: 08:30 – 17:00 Uhr
Mittwoch: 08:30 – 18:00 Uhr
Donnerstag: 08:30 – 17:00 Uhr
Freitag: 08:30 – 17:00 Uhr
Samstag: 08:30 – 12:30 Uhr
Winterzeit
Montag: 08:30 – 16:00 Uhr
Dienstag: 08:30 – 16:00 Uhr
Mittwoch: 08:30 – 16:00 Uhr
Donnerstag: 08:30 – 16:00 Uhr
Freitag: 08:30 – 16:00 Uhr
Samstag: 08:30 – 12:30 Uhr
Akzeptierte Materialien
Im Recyclinghof Kassel werden folgende Wertstoffe angenommen:
- Sperrmüll
- Hartkunststoffe
- Schrott und Altmetall
- Verpackungsstyropor
- Altkleider und Schuhe
- Flachglas
- Altpapier (Karton, Pappe usw.)
- Batterien (Auto- und Kleinbatterien)
- CD’s und DVD’s
- Elektro-Altgeräte
- Energiesparlampen
- Kork
- Kühlschränke
- Grünabfall, Laub, Grasschnitt
- Gelbe Säcke
- Leuchtstoffröhren
Sonderentsorgung
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Baunatal verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre alten Kleider und Schuhe in speziellen Containern abgeben oder an lokale Wohltätigkeitsorganisationen spenden.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Nutzen Sie die speziellen Sammelstellen oder den Recyclinghof in Kassel.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können, Ihren Haushalt zu entrümpeln und die Abfälle fachgerecht zu entsorgen.
Bulky Items & Bauabfälle
Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Baunatal kommunale Sammeldienste an. Diese können Sie in Anspruch nehmen, um große Möbelstücke oder Elektrogeräte abzuholen.
Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Bauabfälle oder große Mengen an Abfall zu entsorgen. Beachten Sie, dass einige Materialien kostenpflichtig sind, wie z.B. Bauschutt oder Autoreifen.
Tipps zur Entrümpelung
Um Ihr Zuhause zu entrümpeln, können Sie folgende Tipps befolgen:
- Sortieren Sie Ihre Gegenstände in Kategorien: Behalten, Spenden, Recyceln oder Entsorgen.
- Nutzen Sie lokale Plattformen, um nicht mehr benötigte Gegenstände zu verschenken oder zu verkaufen.
- Planen Sie regelmäßige Aufräumaktionen, um Ihr Zuhause ordentlich zu halten.
Recycling-Programme
In Baunatal gibt es verschiedene lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für Abfallvermeidung und Recycling zu schärfen. Informieren Sie sich über Veranstaltungen und Workshops, die von der Stadt oder lokalen Organisationen angeboten werden.
Durch präventive Strategien, wie z.B. die Verwendung von wiederverwendbaren Produkten, können Sie aktiv zur Reduzierung von Abfall beitragen und die Umwelt schützen.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsmöglichkeiten in Baunatal besser zu verstehen. Gemeinsam können wir unsere Stadt sauber und lebenswert halten!