Entsorgung in Kronberg im Taunus

Entdecken Sie Entsorgungsdienste in Kronberg im Taunus: Recycling, Abfallvermeidung und lokale Initiativen fördern Nachhaltigkeit.

Kronberg im Taunus
Entsorgungsdienste in Kronberg im Taunus

Entsorgungsdienste in Kronberg im Taunus

In Kronberg im Taunus ist die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen und Wertstoffen von großer Bedeutung. Um den Bewohnern eine einfache und effektive Möglichkeit zur Entsorgung zu bieten, steht das nächstgelegene Entsorgungszentrum in Frankfurt Kalbach zur Verfügung. Dieses Zentrum ist gut erreichbar und bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen an, die den Bedürfnissen der lokalen Bevölkerung gerecht werden.

Standort des nächsten Entsorgungszentrums

Das Recyclinghof Frankfurt Kalbach befindet sich an folgender Adresse:

Max-Holder-Straße 29
60437 Frankfurt

Telefon: 0800/ 200 800 7-0
Fax: 069/ 212-31323
Webseite: www.fes-frankfurt.de

Öffnungszeiten

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs variieren je nach Jahreszeit:

01.10. bis 31.03.

Montag bis Samstag: 10:00 – 16:00 Uhr
Schadstoffannahme: 10:30 – 15:50 Uhr
Karsamstag, Heiligabend und Silvester geschlossen.

01.04. bis 30.09.

Montag bis Samstag: 08:00 – 17:00 Uhr
Schadstoffannahme: 8:30 – 16:50 Uhr
Karsamstag, Heiligabend und Silvester geschlossen.

Akzeptierte Materialien

Im Recyclinghof Frankfurt Kalbach werden folgende Wertstoffe angenommen:

  • Altpapier
  • Elektrokleingeräte
  • Grünabfälle (Baumstämme bis 30cm)
  • Möbelholz
  • Sperrmüll
  • Verpackungen

Spezielle Entsorgung

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Kronberg verschiedene Möglichkeiten. Viele lokale Organisationen nehmen gebrauchte Kleidung entgegen, um diese wiederzuverwenden oder zu recyceln. Informieren Sie sich über die nächstgelegenen Kleidercontainer oder Spendenstellen.

Die Handhabung von gefährlichen Abfällen ist ebenfalls wichtig. Im Recyclinghof Frankfurt Kalbach gibt es spezielle Annahmezeiten für Schadstoffe, wo Sie gefährliche Materialien sicher entsorgen können. Dazu gehören beispielsweise Chemikalien, Batterien und Elektrogeräte.

Für größere Mengen an Abfall, wie bei einer Entrümpelung oder Haushaltsauflösung, können lokale Dienstleistungen in Anspruch genommen werden. Diese Anbieter helfen Ihnen, Ihre Räume zu entrümpeln und den Abfall fachgerecht zu entsorgen.

Bulky Items & Bauabfälle

Die Stadt bietet auch kommunale Sammeldienste für sperrige Gegenstände an. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie große Möbelstücke oder Haushaltsgeräte entsorgen möchten. Informieren Sie sich über die genauen Abholtermine und -bedingungen.

Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, Container oder Mülltonnen für Bauabfälle zu mieten. Diese Option ist ideal, wenn Sie Renovierungsarbeiten durchführen und eine große Menge an Abfall produzieren. Die Kosten für die Miete variieren je nach Größe und Dauer der Nutzung.

Recyclingmöglichkeiten im Detail

Der Recyclinghof in Frankfurt Kalbach bietet eine Vielzahl von Recyclingoptionen. Hier können Sie nicht nur Wertstoffe abgeben, sondern auch Informationen über die richtige Trennung und Entsorgung von Abfällen erhalten. Das Personal vor Ort steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite, um sicherzustellen, dass Sie Ihre Abfälle korrekt entsorgen.

Recycling-Programme und lokale Initiativen

In Kronberg im Taunus gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für den Umweltschutz und die Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Recycling und die Wiederverwendung von Materialien, um die Umweltbelastung zu reduzieren. Informieren Sie sich über Veranstaltungen und Workshops, die in Ihrer Nähe stattfinden.

Zusätzlich gibt es Strategien zur Abfallvermeidung, die von der Stadt unterstützt werden. Diese beinhalten Aufklärungskampagnen, die darauf abzielen, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, weniger Abfall zu produzieren.

Durch die aktive Teilnahme an diesen Programmen und die Nutzung der Entsorgungsdienste in Kronberg im Taunus tragen Sie dazu bei, unsere Umwelt zu schützen und eine saubere Stadt zu erhalten.