Entsorgungsmöglichkeiten in Friedewald
Entdecken Sie die Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Friedewald für eine nachhaltige Gemeinde.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Friedewald! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in unserer Region. Die nächste Entsorgungsstelle befindet sich in Hersfeld-Rotenburg, wo Sie eine Vielzahl von Materialien umweltgerecht entsorgen können.
Allgemeine Informationen
Der Recyclinghof Hersfeld-Rotenburg ist die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bürger von Friedewald. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Hersfeld-Rotenburg
Hersfelder Straße/Forsthausweg
36251 Ludwigsau-Friedlos
Telefon: 06621/ 79 95 40 10
Fax: 06621/ 79 95 40 19
Webseite: www.azv-hef-rof.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
Montag: 07:30 – 16:00 Uhr
Dienstag: 07:30 – 16:00 Uhr
Mittwoch: 07:30 – 16:00 Uhr
Donnerstag: 07:30 – 16:00 Uhr
Freitag: 07:30 – 16:00 Uhr
Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr
Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof angenommen:
- Altreifen (ohne Felgen)
- Altmetalle
- Altpapier
- Styropor
- Gelber Sack
- Alttextilien
- Grünabfälle
- Elektroaltgeräte
- Beton
- Ziegel
- Glas
- Filterstäube aus Kohlefeuerung
- Abfälle aus der Verarbeitung von Schlacke
- Glasfaserabfall
- Boden und Steine
Spezielle Entsorgung
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in der Region zahlreiche Möglichkeiten. Sie können Ihre alten Kleider und Textilien in speziellen Containern abgeben oder an lokale Wohltätigkeitsorganisationen spenden. Diese Organisationen freuen sich über Ihre Spenden und helfen gleichzeitig bedürftigen Menschen.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie sich an den Recyclinghof wenden, um Informationen zur sicheren Entsorgung zu erhalten.
Für größere Haushaltsauflösungen oder Entrümpelungen stehen Ihnen lokale Dienstleister zur Verfügung. Diese Unternehmen helfen Ihnen, Ihren Haushalt zu entrümpeln und die nicht mehr benötigten Gegenstände fachgerecht zu entsorgen.
Bulky Items & Construction
Die Stadt bietet auch kommunale Sammeldienste für sperrige Abfälle an. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie große Möbelstücke oder andere große Gegenstände entsorgen möchten. Informieren Sie sich über die genauen Termine und Bedingungen für die Abholung in Ihrer Gemeinde.
Zusätzlich können Sie Container oder Mülltonnen für Baustellen oder größere Projekte mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Dauer der Miete. Es ist ratsam, sich im Voraus über die Preise und Verfügbarkeiten zu informieren.
Tipps zur Entrümpelung
Um Ihr Zuhause zu entrümpeln, können Sie folgende Tipps beachten:
- Gehen Sie Raum für Raum vor und entscheiden Sie, welche Gegenstände Sie wirklich benötigen.
- Spenden Sie nicht mehr benötigte Kleidung und Haushaltsgegenstände an lokale Organisationen.
- Nutzen Sie Online-Plattformen, um gebrauchte Artikel zu verkaufen oder zu verschenken.
- Recyceln Sie Materialien, die nicht mehr gebraucht werden, um die Umwelt zu schonen.
Recycling-Programme
In Friedewald gibt es verschiedene lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings und der Abfallvermeidung. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen.
Durch die Teilnahme an diesen Programmen können Sie nicht nur zur Reduzierung von Abfall beitragen, sondern auch dazu, die Umwelt für zukünftige Generationen zu schützen. Informieren Sie sich über die verschiedenen Möglichkeiten und werden Sie Teil der Lösung!
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Abfallentsorgung in Friedewald besser zu verstehen und aktiv an einer sauberen und nachhaltigen Gemeinde mitzuwirken.