Entsorgungsmöglichkeiten in Großenlüder

Entdecken Sie die Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Großenlüder für eine saubere Umwelt.

Großenlüder

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Großenlüder! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist nicht nur wichtig für die Sauberkeit unserer Stadt, sondern auch für den Schutz unserer Umwelt. Lassen Sie uns gemeinsam einen Blick auf die verfügbaren Dienstleistungen werfen.

Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Großenlüder ist der Recyclinghof in Fulda. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Fulda
Weimarer Straße 26
36037 Fulda

Telefon: 0661/ 102 11 11

Webseite: www.fulda.de

Wann hat der Recyclinghof geöffnet?

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 09:00 – 17:30 Uhr
  • Mittwoch: 09:00 – 17:30 Uhr
  • Donnerstag: 09:00 – 17:30 Uhr
  • Freitag: 09:00 – 17:30 Uhr
  • Samstag: 09:00 – 13:30 Uhr

Welche Materialien werden angenommen?

Der Recyclinghof in Fulda nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:

  • Altpapier
  • Kartonagen
  • Altglas
  • Folienkunststoffe
  • Schaumstoffe
  • Styropor
  • Aluminium
  • DSD-Verpackungsabfälle (analog „Gelber Sacke/Tonne“)
  • Altreifen (bis 5 Pkw-Reifen mit oder ohne Felgen)
  • Trockenbatterien
  • Leuchtstoffröhren und -lampen
  • Altmetalle
  • Sperrmüll (bis zu 3 sperrige Teile)
  • Elektrogroßgeräte wie Herde, Wasch- und Spülmaschinen, Wäschetrockner, Kühl- und Gefriergeräte etc.
  • Elektrokleingeräte wie TV, Radio, PC, Toaster, Fön, Rasierer etc.
  • Bauschutt
  • gemischter Bauschutt
  • mineralischer Bauschutt (Steine)
  • Baureststoffe
  • Korkabfälle (ohne Fremdstoffe)
  • Altkleider

Was ist mit speziellen Entsorgungen?

Haben Sie alte Kleidung, die Sie nicht mehr tragen? In Großenlüder gibt es zahlreiche Möglichkeiten zur Textilspende. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen und geben ihnen ein neues Leben.

Wie gehen wir mit gefährlichen Abfällen um? Es ist wichtig, gefährliche Abfälle wie Batterien, Leuchtstoffröhren oder Chemikalien korrekt zu entsorgen. Diese sollten nicht im regulären Müll landen. Der Recyclinghof in Fulda bietet spezielle Sammelstellen für solche Materialien an.

Benötigen Sie Hilfe bei der Entrümpelung oder Haushaltsauflösung? Es gibt lokale Dienstleistungen, die Ihnen bei der Entrümpelung helfen können. Diese Anbieter kümmern sich um die fachgerechte Entsorgung von nicht mehr benötigten Gegenständen.

Wie werden sperrige Gegenstände und Baustellenabfälle entsorgt?

In Großenlüder gibt es kommunale Sammeldienste für sperrige Abfälle. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie größere Möbelstücke oder Haushaltsgeräte entsorgen möchten. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle bequem zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Größe des Containers.

Was sind die Recyclingmöglichkeiten im Recyclinghof Fulda?

Der Recyclinghof in Fulda bietet eine Vielzahl von Recyclingoptionen an. Hier können Sie nicht nur Wertstoffe abgeben, sondern auch Informationen über die richtige Trennung und Entsorgung von Abfällen erhalten. Wussten Sie, dass durch Recycling wertvolle Rohstoffe zurückgewonnen werden können? Dies schont nicht nur die Umwelt, sondern reduziert auch den Bedarf an neuen Materialien.

Gibt es lokale Recyclingprogramme?

In Großenlüder gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für die Abfallvermeidung und das Recycling einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und helfen den Bürgern, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Informieren Sie sich über Workshops und Veranstaltungen, die regelmäßig stattfinden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die richtige Entsorgung von Abfällen in Großenlüder eine gemeinschaftliche Verantwortung ist. Nutzen Sie die verfügbaren Ressourcen und Dienstleistungen, um einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt zu leisten. Bei Fragen oder Unsicherheiten stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs in Fulda jederzeit zur Verfügung.