Recyclingmöglichkeiten in Eiterfeld

Entdecken Sie umweltfreundliche Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Eiterfeld für eine nachhaltige Zukunft.

Eiterfeld

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Eiterfeld! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die nächste Entsorgungsstelle befindet sich im Recyclinghof Hersfeld-Rotenburg, der Ihnen eine Vielzahl von Dienstleistungen anbietet, um Ihre Abfälle umweltgerecht zu entsorgen.

Standort des Recyclinghofs:

Recyclinghof Hersfeld-Rotenburg

Hersfelder Straße/Forsthausweg

36251 Ludwigsau-Friedlos

Telefon: 06621/ 79 95 40 10

Fax: 06621/ 79 95 40 19

Webseite: www.azv-hef-rof.de

Öffnungszeiten:

Montag: 07:30 – 16:00 Uhr

Dienstag: 07:30 – 16:00 Uhr

Mittwoch: 07:30 – 16:00 Uhr

Donnerstag: 07:30 – 16:00 Uhr

Freitag: 07:30 – 16:00 Uhr

Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr

Der Recyclinghof nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an. Zu den am häufigsten akzeptierten Materialien gehören:

  • Altreifen (ohne Felgen)
  • Altmetalle
  • Altpapier
  • Styropor
  • Gelber Sack
  • Alttextilien
  • Grünabfälle
  • Elektroaltgeräte
  • Beton
  • Ziegel

Spezielle Entsorgung:

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Eiterfeld verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre alten Kleidungstücke in speziellen Containern oder bei lokalen Wohltätigkeitsorganisationen spenden. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern auch bedürftigen Menschen in unserer Gemeinschaft.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie sich an den Recyclinghof wenden, um Informationen zur sicheren Entsorgung zu erhalten.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Eiterfeld lokale Dienstleistungen, die Ihnen helfen können. Diese Unternehmen bieten professionelle Unterstützung an, um Ihre Räumlichkeiten schnell und effizient zu entrümpeln.

Große Gegenstände und Bauabfälle:

Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Eiterfeld kommunale Abholservices an. Diese Dienste sind ideal für Möbel oder große Elektrogeräte, die nicht in den regulären Müll passen. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall zu entsorgen. Die Kosten für diese Dienstleistungen variieren je nach Größe und Art des Containers.

Es ist wichtig, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten, insbesondere bei komplexeren Recycling-Situationen. Diese Fachleute verfügen über das nötige Wissen und die Ressourcen, um sicherzustellen, dass Ihre Abfälle umweltgerecht und effizient verarbeitet werden.

Recycling-Programme:

In Eiterfeld gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für die Förderung von Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen. Durch die Teilnahme an diesen Programmen können Sie nicht nur zur Verbesserung der Umwelt beitragen, sondern auch Geld sparen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Abfallentsorgung in Eiterfeld gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet, um Abfälle umweltgerecht zu entsorgen. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs und der lokalen Dienstleistungen, um Ihren Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt zu leisten.