Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Messel

Entdecken Sie umweltfreundliche Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Messel für nachhaltige Ressourcennutzung.

Messel

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Messel! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Wir möchten Ihnen helfen, Ihren Müll umweltgerecht zu entsorgen und wertvolle Ressourcen zu recyceln.

Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Messel ist der Recyclinghof in Darmstadt. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Darmstadt
Sensfelderweg 33 (auf dem EAD-Gelände)
64293 Darmstadt

Telefon: 06151/ 13 46 000
Fax: 06151/ 13 46 393
Webseite: www.ead.darmstadt.de

Wann hat der Recyclinghof geöffnet?

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: 08:00 – 17:00 Uhr
  • Dienstag: 08:00 – 17:00 Uhr
  • Mittwoch: 13:00 – 18:00 Uhr
  • Donnerstag: 08:00 – 17:00 Uhr
  • Freitag: 08:00 – 16:00 Uhr
  • Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr

An Sonn- und Feiertagen sowie an Silvester und Heiligabend bleibt der Recyclinghof geschlossen.

Welche Materialien werden angenommen?

Der Recyclinghof in Darmstadt nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:

  • Bauschutt/-mischabfälle
  • Mischkunststoffe
  • Schrott/Metall
  • Altholz
  • Sperrmüll
  • Fenster und Türen
  • Altreifen
  • Elektroschrott

Wie kann ich Textilien entsorgen?

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Messel verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre alten Kleidungstücke und Textilien in speziellen Altkleidercontainern abgeben, die in der Stadt verteilt sind. Diese Container sind eine hervorragende Möglichkeit, um Ihre nicht mehr benötigten Kleidungsstücke einer sinnvollen Wiederverwendung zuzuführen.

Wie gehe ich mit gefährlichen Abfällen um?

Gefährliche Abfälle, wie z.B. Chemikalien, Batterien oder alte Medikamente, sollten nicht im normalen Müll entsorgt werden. In Darmstadt gibt es spezielle Sammelstellen für gefährliche Abfälle. Informieren Sie sich über die genauen Annahmebedingungen und bringen Sie diese Abfälle zu den entsprechenden Sammelstellen.

Gibt es lokale Entrümpelungsdienste?

Ja, in Messel gibt es verschiedene lokale Dienstleister, die Ihnen bei der Entrümpelung oder Haushaltsauflösung helfen können. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Möbeln oder anderen Gegenständen entsorgen möchten. Informieren Sie sich über die Angebote und Preise der verschiedenen Anbieter in Ihrer Nähe.

Wie funktioniert die Entsorgung von sperrigen Gegenständen?

Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Messel kommunale Abholservices an. Diese Dienste sind ideal für die Abholung von großen Möbelstücken oder anderen schweren Gegenständen. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle selbst zu entsorgen. Die Kosten für diese Dienste variieren je nach Anbieter und Umfang der Entsorgung.

Wussten Sie schon?

Wussten Sie, dass in Deutschland jährlich über 400 Kilogramm Müll pro Person anfallen? Das Recycling von Materialien wie Papier, Glas und Kunststoffen kann dazu beitragen, die Umwelt zu schützen und wertvolle Ressourcen zu sparen. Indem Sie Ihren Müll richtig trennen und recyceln, leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz!

Gibt es lokale Recycling-Programme?

In Messel gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für das Recycling und die Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten Workshops und Informationsveranstaltungen an. Informieren Sie sich über die aktuellen Angebote und nehmen Sie aktiv an diesen Programmen teil, um die Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle in Messel verantwortungsbewusst zu entsorgen. Gemeinsam können wir einen positiven Beitrag zur Umwelt leisten!