Entsorgung und Recycling in Heringen (Werra)
Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsmöglichkeiten in Heringen (Werra) für Abfälle und Recyclingdienste.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Heringen (Werra). Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie Ihre Abfälle umweltgerecht und effizient entsorgen können. Die nächste Entsorgungsstelle befindet sich im Recyclinghof Merkers, der Ihnen eine Vielzahl von Dienstleistungen anbietet.
Recyclinghof Merkers
Planstraße c
36460 Merkers-Kieselbach
Telefon: 03695/ 673-404
Fax: 03695/ 673-476
Webseite: www.azv-wak-ea.de
Öffnungszeiten:
Montag: 08:00 – 16:00 Uhr
Dienstag: 08:00 – 16:00 Uhr
Mittwoch: 08:00 – 16:00 Uhr
Donnerstag: 08:00 – 16:00 Uhr
Freitag: 08:00 – 16:00 Uhr
Samstag: Geschlossen
Der Recyclinghof Merkers nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:
- Leichtverpackungen (gelbe Tonne)
- Ausgediente Elektro- und Elektronikgeräte
- Altkühlgeräte (bis max. 400 l Inhalt)
- Pflanzliche Grünabfälle
Für einige Materialien fallen Gebühren an. Dazu gehören:
- Altreifen (mit und ohne Felgen)
- Bauschutt bis max. 1 m³: 51,96 Euro /t*
Spezielle Entsorgungsmöglichkeiten
Wenn Sie alte Textilien haben, die Sie nicht mehr benötigen, gibt es in Heringen (Werra) verschiedene Möglichkeiten zur Textilspende. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen und sorgen dafür, dass diese wiederverwendet oder recycelt wird. Dies ist nicht nur umweltfreundlich, sondern unterstützt auch soziale Projekte in Ihrer Region.
Für gefährliche Abfälle, wie Batterien, Chemikalien oder alte Medikamente, ist es wichtig, diese sicher zu entsorgen. In Heringen gibt es spezielle Sammelstellen, die sich um die fachgerechte Entsorgung kümmern. Bitte bringen Sie solche Abfälle nicht einfach zum Recyclinghof, sondern nutzen Sie die vorgesehenen Sammelstellen.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Unternehmen bieten professionelle Dienstleistungen an, um Ihre Räumlichkeiten schnell und effizient zu entrümpeln. Es ist ratsam, sich an erfahrene Firmen zu wenden, um sicherzustellen, dass alles ordnungsgemäß entsorgt wird.
Entsorgung von Sperrmüll und Bauabfällen
In Heringen (Werra) gibt es auch kommunale Sammeldienste für Sperrmüll. Diese Dienste sind in der Regel einmal im Jahr verfügbar, und die genauen Termine werden im Vorfeld bekannt gegeben. Es ist wichtig, sich rechtzeitig zu informieren, um sicherzustellen, dass Sie Ihre großen Abfälle rechtzeitig zur Abholung bereitstellen können.
Für Bauabfälle können Sie Container oder Mülltonnen mieten. Diese Optionen sind besonders nützlich, wenn Sie größere Renovierungsarbeiten durchführen. Die Kosten für die Miete eines Containers können variieren, daher ist es ratsam, sich im Voraus über die Preise zu informieren.
Ein Beispiel aus der Nachbarschaft: Ein Anwohner in Heringen hat kürzlich sein altes Gartenhaus abgerissen und einen Container für die Entsorgung der Bauabfälle gemietet. Er war überrascht, wie einfach und kostengünstig der Prozess war, und konnte so sicherstellen, dass alles ordnungsgemäß entsorgt wurde.
Es ist wichtig, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten, insbesondere wenn es um komplexere Recycling-Situationen geht. Diese Unternehmen verfügen über das nötige Fachwissen und die Ressourcen, um sicherzustellen, dass Ihre Abfälle umweltgerecht behandelt werden.
In Heringen (Werra) gibt es auch lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings und zur Abfallvermeidung. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, ihren Abfall zu reduzieren. Indem Sie an diesen Programmen teilnehmen, tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei und helfen, unsere Stadt sauberer zu halten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Heringen (Werra) eine Vielzahl von Entsorgungsmöglichkeiten bietet, die sowohl umweltfreundlich als auch praktisch sind. Nutzen Sie die Informationen auf dieser Seite, um sicherzustellen, dass Sie Ihre Abfälle korrekt und verantwortungsbewusst entsorgen.