Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Lautertal (Odenwald)

Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsmöglichkeiten in Lautertal (Odenwald) für Abfälle und Wertstoffe.

Lautertal (Odenwald)

Willkommen auf der Entsorgungsseite für Lautertal (Odenwald). Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die Stadt Lautertal bietet ihren Bürgern eine Vielzahl von Optionen, um Abfälle und Wertstoffe umweltgerecht zu entsorgen. Der nächstgelegene Recyclinghof befindet sich in Stockstadt am Rhein.

Recyclinghof Stockstadt
Odenwaldring 37
64589 Stockstadt am Rhein
Telefon: 06152 7119-0
Webseite: www.aws-service.com

Öffnungszeiten:

Montag: 14:00 – 18:00 Uhr

Dienstag: 15:00 – 18:00 Uhr

Mittwoch: Geschlossen

Donnerstag: 14:00 – 18:00 Uhr

Freitag: 13:00 – 18:00 Uhr

Samstag: 08:30 – 12:30 Uhr

Der Recyclinghof in Stockstadt nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:

  • Altkleider
  • Altbatterien
  • Altglas
  • Papier/Kartonagen
  • Elektroschrottkleingeräte
  • Metallschrott

Zusätzlich werden gegen Gebühr folgende Materialien angenommen:

  • Altholz (AII – AIII)
  • Grünabfall
  • Altreifen
  • Sperrmüll
  • Bauschutt
  • Erdaushub

Spezielle Entsorgungsmöglichkeiten

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Lautertal verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen Altkleider entgegen, um diese wiederzuverwenden oder zu recyceln. Informieren Sie sich über lokale Kleidersammelstellen, um Ihre Spenden sinnvoll einzusetzen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder alten Lacken, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie sich an den Recyclinghof in Stockstadt wenden, um Informationen zur sicheren Entsorgung zu erhalten.

Für größere Haushaltsauflösungen oder Entrümpelungen stehen Ihnen lokale Dienstleister zur Verfügung. Diese Unternehmen helfen Ihnen, unerwünschte Gegenstände fachgerecht zu entsorgen und bieten oft auch die Möglichkeit, Möbel und andere große Gegenstände abzuholen.

Entsorgung von Sperrmüll und Bauabfällen

Die Gemeinde Lautertal bietet auch kommunale Sammeldienste für Sperrmüll an. Diese Dienste sind eine praktische Möglichkeit, um große Abfälle wie Möbel oder Elektrogeräte zu entsorgen. Informieren Sie sich über die Termine und Modalitäten der Abholung in Ihrer Nachbarschaft.

Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, z.B. bei Renovierungsarbeiten, können Sie Container oder Mülltonnen mieten. Diese Optionen sind oft kostengünstig und ermöglichen eine einfache Entsorgung von Bauschutt oder anderen Abfällen. Die Preise variieren je nach Größe und Art des Containers.

Die korrekte Entsorgung von Abfällen ist von großer Bedeutung. Durch Recycling und die richtige Trennung von Wertstoffen tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei. Jeder von uns kann einen Beitrag leisten, um Ressourcen zu schonen und die Umwelt zu entlasten. Indem Sie Abfälle richtig entsorgen, helfen Sie, die Menge an Müll zu reduzieren, die auf Deponien landet, und fördern die Wiederverwertung von Materialien.

Recycling-Programme und lokale Initiativen

In Lautertal gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für ein besseres Recycling und die Vermeidung von Abfall einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten Workshops oder Informationsveranstaltungen an, um die Bürger über die Bedeutung des Recyclings aufzuklären.

Zusätzlich gibt es Strategien zur Abfallvermeidung, die darauf abzielen, den Verbrauch von Einwegprodukten zu reduzieren und die Nutzung von wiederverwendbaren Materialien zu fördern. Informieren Sie sich über diese Programme und nehmen Sie aktiv daran teil, um Ihre Gemeinde umweltfreundlicher zu gestalten.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die besten Entsorgungsmöglichkeiten in Lautertal (Odenwald) zu nutzen. Gemeinsam können wir einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt ausüben.