Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Grünheide (Mark)
Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsmöglichkeiten in Grünheide (Mark) und unterstützen Sie lokale Recycling-Initiativen.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Grünheide (Mark). Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, einschließlich der Annahmestellen, Öffnungszeiten und der akzeptierten Materialien. Unser Ziel ist es, Ihnen eine einfache und verständliche Anleitung zur Verfügung zu stellen, damit Sie Ihre Abfälle umweltgerecht entsorgen können.
Allgemeine Informationen
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Grünheide (Mark) befindet sich im Recyclinghof Erkner. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Erkner
Julius-Rütgers-Straße 22
15537 Erkner
Telefon: 03361/ 77 43-0
Fax: 03361/ 77 43-50
Webseite: www.kwu-entsorgung.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs variieren je nach Jahreszeit:
01.11. – 28.02.
Montag bis Freitag: 09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr
01.03. – 31.10.
Montag, Mittwoch, Freitag: 09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr
Dienstag: 09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr
Donnerstag: 09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 18:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr
Folgende Wertstoffe werden im Recyclinghof Erkner angenommen:
- Kühlschränke
- Elektro- und Elektronik Altgeräte
- Schrott
- Papier, Pappen und Kartonagen
- Leichtverpackungen
- Altkleider
- CDs
- Tonerkartuschen
- PU-Schaumdosen
Spezielle Entsorgung
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Grünheide (Mark) verschiedene Möglichkeiten. Altkleider können in speziellen Containern oder bei lokalen Organisationen gespendet werden, die sich um die Wiederverwertung kümmern. Dies ist nicht nur umweltfreundlich, sondern unterstützt auch soziale Projekte.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese Abfälle ebenfalls im Recyclinghof Erkner abgeben, wo sie fachgerecht behandelt werden.
Für größere Mengen an Abfall, wie bei einer Entrümpelung oder Haushaltsauflösung, können lokale Dienstleister in Anspruch genommen werden. Diese bieten oft umfassende Dienstleistungen an, die von der Abholung bis zur fachgerechten Entsorgung reichen.
Wenn Sie größere Gegenstände oder Bauabfälle entsorgen möchten, stehen Ihnen verschiedene Optionen zur Verfügung. Die Gemeinde bietet regelmäßige Abholungen für sperrige Abfälle an. Zudem können Container oder Mülltonnen für Baustellen gemietet werden. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.
Für weitere Informationen zu Preisen und Verfügbarkeiten wenden Sie sich bitte direkt an den Recyclinghof Erkner oder an lokale Entsorgungsunternehmen.
Recycling-Programme und Initiativen
In Grünheide (Mark) gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für die Förderung von Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen.
Ein wichtiger Aspekt dieser Initiativen ist die Sensibilisierung für die richtige Trennung von Abfällen. Durch Schulungen und Informationsveranstaltungen wird den Bürgern vermittelt, wie sie ihren Müll effektiv sortieren können, um die Recyclingquote zu erhöhen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgungsmöglichkeiten in Grünheide (Mark) vielfältig sind und es zahlreiche Wege gibt, Abfälle umweltgerecht zu entsorgen. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs Erkner und beteiligen Sie sich aktiv an den lokalen Recycling-Programmen, um einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.