Entsorgung in Peitz
Entdecken Sie Abfallentsorgung und Recycling in Peitz – wichtige Informationen für eine nachhaltige Stadt.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Peitz! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit unserer Stadt beitragen. Daher möchten wir Ihnen die verschiedenen Optionen und Dienstleistungen vorstellen, die Ihnen zur Verfügung stehen.
Standort des nächstgelegenen Entsorgungszentrums
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Peitz befindet sich in Cottbus. Hier können Sie verschiedene Abfälle und Wertstoffe umweltgerecht entsorgen. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Cottbus
Lakomaer Chaussee 6
03044 Cottbus
Telefon: 0355/ 75 08 700
Fax: 0355/ 75 08 777
Webseite: www.cottbus.de
Öffnungszeiten
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs variieren je nach Jahreszeit:
März bis November:
Montag: 07:00 – 19:00 Uhr
Dienstag: 07:00 – 19:00 Uhr
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: 07:00 – 19:00 Uhr
Freitag: 07:00 – 19:00 Uhr
Samstag: 07:00 – 18:00 Uhr
Dezember, Januar, Februar:
Montag: 11:00 – 17:00 Uhr
Dienstag: 11:00 – 17:00 Uhr
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: 11:00 – 17:00 Uhr
Freitag: 11:00 – 17:00 Uhr
Samstag: 10:00 – 16:00 Uhr
24. und 31.12 Geschlossen.
Akzeptierte Wertstoffe
Im Recyclinghof Cottbus können Sie eine Vielzahl von Materialien entsorgen, darunter:
- Grünschnitt, Laub- und Strauchwerk (bis 2 m³ Anlieferung)
- Bioabfall (Anlieferung bis 1 m³)
- Sperrmüll (Anlieferung bis 1 m³)
- Weihnachtsbäume (abgeschmückt, Anlieferung bis 1 m³)
- Schrott, Metalle
- Elektronikschrott
- Altkleider / Schuhe
- Behälterglas (Weiß, Grün/Blau, Braun)
- Papier, Pappe, Kartonagen
- Restabfälle
Spezielle Entsorgung
Wenn Sie alte Kleidung oder Textilien haben, die Sie nicht mehr benötigen, können Sie diese in lokalen Kleidercontainern oder bei speziellen Spendenaktionen abgeben. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern auch bedürftigen Menschen.
Für gefährliche Abfälle, wie Batterien oder Chemikalien, ist es wichtig, diese sicher zu entsorgen. Bitte bringen Sie solche Materialien ebenfalls zum Recyclinghof, wo sie fachgerecht behandelt werden.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können, Ihren Raum zu befreien und gleichzeitig umweltfreundlich zu handeln.
Bulky Items & Construction
Die Stadt bietet auch kommunale Sammeldienste für sperrige Gegenstände an. Wenn Sie größere Möbel oder Haushaltsgegenstände entsorgen möchten, können Sie einen Container oder eine Mülltonne anfordern. Die Kosten hierfür können je nach Größe und Art des Abfalls variieren, daher empfehlen wir, sich direkt bei der Stadtverwaltung zu erkundigen.
Tipps zur Entrümpelung
Um Ihr Zuhause zu entrümpeln, können Sie alte Gegenstände spenden oder verschenken. Überlegen Sie, was Sie wirklich benötigen und was anderen nützlich sein könnte. Oftmals können Dinge, die für uns keinen Wert mehr haben, für andere von großem Nutzen sein. Nutzen Sie auch die Möglichkeit, Dinge zu recyceln, anstatt sie einfach wegzuwerfen.
Recycling-Programme
In Peitz gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Informieren Sie sich über Programme, die Ihnen helfen, Ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Durch einfache Maßnahmen wie das Trennen von Abfällen und die Nutzung von Mehrwegprodukten können wir alle zur Nachhaltigkeit beitragen.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Abfallentsorgung in Peitz besser zu verstehen und aktiv an der Sauberkeit unserer Stadt mitzuwirken. Gemeinsam können wir eine saubere und nachhaltige Umgebung schaffen!