Recyclingmöglichkeiten in Gräben
Entdecken Sie die Entsorgungsmöglichkeiten in Gräben, einschließlich Recyclinghof Niemegk und lokale Initiativen.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Gräben. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, insbesondere zum Recyclinghof in Niemegk, der für die Bewohner von Gräben eine zentrale Anlaufstelle darstellt.
Standort des Recyclinghofs:
Der nächstgelegene Recyclinghof befindet sich in Niemegk, an folgender Adresse:
Recyclinghof Niemegk
Bahnhofstraße 18
Zufahrt über Altendorfer Weg
14823 Niemegk
Telefon: 03384/ 33 06 65
Fax: 033843/ 306 66
Webseite: www.apm-niemegk.de
Öffnungszeiten:
Der Recyclinghof hat folgende Öffnungszeiten:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 08:30 – 17:00 Uhr
- Mittwoch: 08:30 – 17:00 Uhr
- Donnerstag: 08:30 – 17:00 Uhr
- Freitag: 08:30 – 17:00 Uhr
- Samstag: 08:30 – 12:00 Uhr
Akzeptierte Materialien:
Der Recyclinghof in Niemegk nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an. Zu den häufigsten Materialien gehören:
- Alttextilien und Altkleider
- CDs, CD-ROMs, DVDs
- Gefährliche Abfälle
- Gerätebatterien und -akkus
- Metallschrott
- Altpapier und Pappe
- Sperrmüll, Teppiche und textile Auslegware (nur aus Haushalten)
Sonderentsorgung:
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in der Region verschiedene Spendenmöglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen, um bedürftigen Menschen zu helfen. Informieren Sie sich über lokale Kleidersammelstellen, um Ihre alten Textilien sinnvoll zu spenden.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien, wie z.B. Chemikalien oder alte Elektrogeräte, sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Der Recyclinghof in Niemegk bietet spezielle Sammelstellen für solche Abfälle an, um eine sichere Entsorgung zu gewährleisten.
Zusätzlich gibt es lokale Dienstleistungen für Entrümpelungen und Haushaltsauflösungen. Diese Services sind besonders hilfreich, wenn Sie größere Mengen an Möbeln oder anderen Gegenständen entsorgen möchten. Informieren Sie sich über die verfügbaren Anbieter in Gräben, um Unterstützung bei der Entrümpelung zu erhalten.
Entsorgung von Sperrmüll und Bauabfällen:
Für die Entsorgung von Sperrmüll bietet die Stadt Gräben kommunale Sammelservices an. Diese sind besonders nützlich, wenn Sie größere Gegenstände wie Möbel oder Elektrogeräte loswerden möchten. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen für die Entsorgung von Bauabfällen mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Art der Abfälle, daher empfiehlt es sich, im Voraus Informationen einzuholen.
Recyclingoptionen im Detail:
Der Recyclinghof in Niemegk bietet eine Vielzahl von Recyclingmöglichkeiten. Neben den oben genannten Materialien können auch spezielle Abfälle wie Altreifen und asbesthaltige Materialien (nur verpackt) abgegeben werden. Bauschutt, bestehend aus gemischten Materialien wie Beton und Fliesen, kann ebenfalls entsorgt werden. Es ist wichtig, sich über die genauen Annahmebedingungen zu informieren, um sicherzustellen, dass Ihre Abfälle korrekt und umweltfreundlich entsorgt werden.
Recyclingprogramme und lokale Initiativen:
In Gräben gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für die Förderung von Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen. Durch Workshops und Informationsveranstaltungen wird die Bevölkerung über die Bedeutung des Recyclings und der Abfallvermeidung aufgeklärt.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgungsmöglichkeiten in Gräben und Umgebung vielfältig sind. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Niemegk und informieren Sie sich über lokale Initiativen, um Ihren Beitrag zur Abfallvermeidung und zum Recycling zu leisten.