Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Rietz-Neuendorf

Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsmöglichkeiten in Rietz-Neuendorf für Abfälle und Wertstoffe.

Rietz-Neuendorf

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Rietz-Neuendorf. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, um sicherzustellen, dass Sie Ihre Abfälle und Wertstoffe korrekt und umweltfreundlich entsorgen können.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Rietz-Neuendorf ist der Recyclinghof Beeskow. Dieser befindet sich an folgender Adresse:

Charlottenhof 19

15848 Beeskow

Telefon: 03361/ 77 43-0

Fax: 03361/ 77 43-50

Webseite: www.kwu-entsorgung.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs variieren je nach Jahreszeit:

01.11. – 28.02.

  • Montag: 09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr
  • Dienstag: 09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: 09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr
  • Freitag: 09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr
  • Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr (in jeder geraden Woche)

01.03. – 31.10.

  • Montag: 09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr
  • Dienstag: 09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: 09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr
  • Freitag: 09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr
  • Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr

Der Recyclinghof Beeskow nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:

  • Kühlschränke
  • Elektro- und Elektronik Altgeräte
  • Schrott
  • Papier, Pappen und Kartonagen
  • Leichtverpackungen
  • Altkleider
  • CDs
  • Tonerkartuschen
  • PU-Schaumdosen

Zusätzlich werden gegen Gebühr folgende Materialien angenommen:

  • Grünabfälle
  • Restabfall (Hausmüll)
  • Sperrmüll
  • gemischte Bau- und Abbruchabfälle
  • Baustoffe auf Gipsbasis
  • Bauschutt
  • Altreifen

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Rietz-Neuendorf verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre Altkleider in speziellen Containern abgeben oder lokale Organisationen unterstützen, die Textilien annehmen. Dies ist nicht nur umweltfreundlich, sondern hilft auch Menschen in Not.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie sich an den Recyclinghof Beeskow wenden, um Informationen zur sicheren Entsorgung zu erhalten.

Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Haushaltsauflösung oder Entrümpelung, stehen Ihnen lokale Dienstleister zur Verfügung, die Ihnen bei der Entsorgung helfen können. Diese bieten oft auch Container- oder Dumpster-Optionen an, um Ihre Abfälle effizient zu sammeln und zu entsorgen.

Die Stadt Rietz-Neuendorf bietet auch kommunale Sammeldienste an, die regelmäßig in verschiedenen Stadtteilen Abfälle abholen. Informieren Sie sich über die genauen Termine und Bedingungen, um sicherzustellen, dass Sie Ihren Müll rechtzeitig entsorgen können.

Ein wichtiger Aspekt der Abfallentsorgung ist das Recycling. Durch korrektes Recycling tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei. Es reduziert die Menge an Abfall, die auf Deponien landet, und schont die natürlichen Ressourcen. Wenn wir alle unseren Teil dazu beitragen, können wir eine nachhaltigere Zukunft für unsere Gemeinde schaffen.

In Rietz-Neuendorf gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für die Förderung von Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für die Bedeutung der Abfalltrennung zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Reduzierung von Abfall teilzunehmen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen und Wertstoffen in Rietz-Neuendorf gut organisiert ist. Nutzen Sie die vorhandenen Ressourcen und Informationen, um Ihren Beitrag zum Umweltschutz zu leisten und die Lebensqualität in unserer Stadt zu verbessern.