Entsorgungsmöglichkeiten in Eisenhüttenstadt
Entdecken Sie die Entsorgungsmöglichkeiten in Eisenhüttenstadt für umweltfreundliche Abfallentsorgung und Recycling.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für Eisenhüttenstadt! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in unserer Stadt. Die richtige Abfallentsorgung ist nicht nur wichtig für die Sauberkeit unserer Umgebung, sondern auch für den Schutz unserer Umwelt. Lassen Sie uns gemeinsam einen Blick auf die verfügbaren Dienstleistungen werfen.
Allgemeine Informationen
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum befindet sich direkt in Eisenhüttenstadt:
Recyclinghof Eisenhüttenstadt
Oderlandstraße 14
15890 Eisenhüttenstadt
Telefon: 03361/ 7743-64
Fax: 03361/ 7743-50
Webseite: www.kwu-entsorgung.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: 09:00 – 16:00 Uhr
- Dienstag: 09:00 – 17:00 Uhr
- Mittwoch: 09:00 – 16:00 Uhr
- Donnerstag: 09:00 – 16:00 Uhr
- Freitag: 09:00 – 17:00 Uhr
- Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr (nur an ungeraden Kalenderwochen)
Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof angenommen:
- Papier, Pappen und Kartonagen
- Leichtverpackungen
- Altkleider
- CDs
- Tonerkartuschen
- PU-Schaumdosen
- Schrott
- Elektro- und Elektronik Altgeräte
- Kühlschränke
- Sperrmüll, bis 1m³ kostenfrei
Sonderentsorgung
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Eisenhüttenstadt zahlreiche Möglichkeiten. Altkleider können in speziellen Containern oder bei lokalen Organisationen gespendet werden. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern unterstützen auch Bedürftige in unserer Gemeinde.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese Abfälle zu unserem Recyclinghof bringen, wo sie fachgerecht behandelt werden.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Eisenhüttenstadt lokale Dienstleistungen, die Ihnen helfen können. Diese Anbieter kümmern sich um die komplette Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen, die Sie nicht mehr benötigen.
Bulky Items & Bauabfälle
Für die Entsorgung von Sperrmüll bietet die Stadt Eisenhüttenstadt kommunale Sammeldienste an. Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, können Sie auch Container oder Mülltonnen mieten, um die Entsorgung zu erleichtern. Beachten Sie, dass für die Entsorgung von Sperrmüll, der nicht aus Haushalten stammt, Gebühren anfallen können.
Die Kosten für die Entsorgung variieren je nach Art und Menge des Abfalls. Es ist ratsam, sich im Voraus über die genauen Gebühren zu informieren, um Überraschungen zu vermeiden.
Recycling-Optionen im Detail
Der Recyclinghof in Eisenhüttenstadt bietet eine Vielzahl von Recyclingmöglichkeiten. Neben den bereits genannten Materialien können auch Elektrogeräte und Kühlschränke abgegeben werden. Diese Geräte werden umweltgerecht recycelt, wodurch wertvolle Rohstoffe zurückgewonnen werden können. Ein Beispiel aus der Praxis: Ein Nachbar brachte seinen alten Kühlschrank zum Recyclinghof und erhielt dafür eine kleine Entschädigung, die er in neue, energieeffiziente Geräte investieren konnte.
Recycling-Programme und lokale Initiativen
Eisenhüttenstadt engagiert sich aktiv in verschiedenen Recycling-Programmen. Diese Initiativen zielen darauf ab, die Abfallmenge zu reduzieren und das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen. Dazu gehören Workshops und Informationsveranstaltungen, die regelmäßig in der Stadt stattfinden.
Zusätzlich gibt es Strategien zur Abfallvermeidung, die darauf abzielen, die Bürger zu ermutigen, weniger Abfall zu produzieren. Dies kann durch die Förderung von Mehrwegverpackungen und die Unterstützung lokaler Märkte geschehen, die frische, unverpackte Produkte anbieten.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsmöglichkeiten in Eisenhüttenstadt besser zu verstehen und aktiv an der Abfallvermeidung und dem Recycling teilzunehmen. Gemeinsam können wir unsere Stadt sauber und lebenswert halten!