Recyclingmöglichkeiten in Mühlenbecker Land
Entdecken Sie umweltgerechte Entsorgungsmöglichkeiten und Recyclingdienste in Mühlenbecker Land für Abfälle und Wertstoffe.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für Mühlenbecker Land! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie Abfälle und Wertstoffe umweltgerecht entsorgen können.
Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Mühlenbecker Land ist der Recyclinghof in Wandlitz. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Wandlitz
Basdorfer Weg
16348 Wandlitz
Telefon:
Webseite: www.kw-bdg-barnim.de
Wann hat der Recyclinghof geöffnet?
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
Montag: 08:00 – 18:00 Uhr
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: 08:00 – 18:00 Uhr
Samstag: 08:00 – 16:00 Uhr
Bitte beachten Sie, dass kein Hausmüll angenommen wird und nur Abfälle in Kleinmengen (max. 2 m³) angeliefert werden dürfen.
Welche Materialien werden angenommen?
Der Recyclinghof in Wandlitz nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:
- Sperrmüll (unter Vorlage der Sperrmüllkarte, die bei der BDG mbH angefordert werden kann)
- Elektroschrott (z. B. Kühlgeräte, Fernseher, Haushaltsgeräte, PC-Technik, Leuchtstoffröhren)
- Druckerpatronen und Tonerkartuschen
- Metalle und haushaltstypischer Schrott
- Altpapier, Flaschen, Gläser
- Fahrzeugbatterien
- Altkleider
- Alt-CDs
Wie gehe ich mit Sondermüll um?
Für die Entsorgung von gefährlichen Abfällen gibt es spezielle Vorschriften. Es ist wichtig, diese Abfälle nicht im regulären Müll zu entsorgen. In Mühlenbecker Land können Sie sich an lokale Entsorgungsunternehmen wenden, die sich auf die fachgerechte Entsorgung von Sondermüll spezialisiert haben. Zudem gibt es Möglichkeiten zur Textilspende, um alte Kleidung sinnvoll weiterzugeben.
Was ist mit großen Gegenständen und Bauabfällen?
Für die Entsorgung von Sperrmüll und Bauabfällen stehen verschiedene Optionen zur Verfügung. Die Gemeinde bietet regelmäßige Abholungen für große Gegenstände an. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfällen zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Art des Abfalls.
Warum sollte ich mit professionellen Recyclingunternehmen arbeiten?
Bei komplexeren Recycling-Situationen ist es ratsam, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten. Diese Unternehmen verfügen über das nötige Fachwissen und die Ressourcen, um Abfälle effizient und umweltgerecht zu recyceln. Sie können Ihnen helfen, die besten Lösungen für Ihre spezifischen Entsorgungsbedürfnisse zu finden.
Gibt es lokale Recyclingprogramme?
In Mühlenbecker Land gibt es verschiedene lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings und der Abfallvermeidung. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen. Informieren Sie sich über lokale Veranstaltungen und Workshops, die Ihnen helfen können, Ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle verantwortungsbewusst zu entsorgen. Bei weiteren Fragen oder Anliegen können Sie sich jederzeit an die zuständigen Stellen wenden. Gemeinsam können wir Mühlenbecker Land sauber und lebenswert halten!