Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Heckelberg-Brunow

Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsmöglichkeiten in Heckelberg-Brunow und erfahren Sie mehr über Recyclingdienste.

Heckelberg-Brunow

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Heckelberg-Brunow! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in unserer Region, damit Sie Abfälle umweltgerecht und effizient entsorgen können.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Heckelberg-Brunow ist der Recyclinghof in Eberswalde. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Eberswalde

Ostender Höhen 70

16225 Eberswalde

Telefon: 03334/ 526200

Webseite: www.kw-bdg-barnim.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: 08:00 – 18:00 Uhr
  • Dienstag: 08:00 – 18:00 Uhr
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: 08:00 – 18:00 Uhr
  • Freitag: 08:00 – 18:00 Uhr
  • Samstag: 08:00 – 16:00 Uhr

Bitte beachten Sie, dass kein Hausmüll angenommen wird und nur Abfälle in Kleinmengen (max. 2 m³) angeliefert werden dürfen.

Zu den Materialien, die am Recyclinghof angenommen werden, gehören:

  • Elektroschrott (z.B. Kühlgeräte, TV-Geräte, Haushaltsgeräte)
  • Altpapier, Flaschen, Gläser
  • CD / DVD / Blue-Ray
  • Eisen und Stahl (Schrott)
  • Fahrzeugbatterien
  • Altkleider
  • Schadstoffe
  • Sperrmüll unter Vorlage der Sperrmüllkarte

Für spezielle Entsorgungen, wie die Abgabe von Textilien, gibt es in Heckelberg-Brunow verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Dies ist nicht nur umweltfreundlich, sondern unterstützt auch lokale Initiativen. Wenn Sie gefährliche Abfälle haben, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist es wichtig, diese ordnungsgemäß zu entsorgen. Der Recyclinghof in Eberswalde bietet spezielle Sammelstellen für solche Materialien an.

Für die Entrümpelung von Haushalten oder die Haushaltsauflösung können Sie lokale Dienstleister in Anspruch nehmen. Diese Unternehmen helfen Ihnen, alte Möbel und andere Gegenstände fachgerecht zu entsorgen. Es ist ratsam, sich an professionelle Entrümpelungsdienste zu wenden, um sicherzustellen, dass alles umweltgerecht behandelt wird.

Wenn es um sperrige Gegenstände geht, bietet die Stadt Heckelberg-Brunow auch kommunale Abholservices an. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie größere Möbelstücke oder Haushaltsgeräte loswerden möchten. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle bequem zu entsorgen. Die Kosten für diese Dienste können variieren, daher ist es ratsam, sich im Vorfeld zu informieren.

Ein wichtiger Aspekt der Abfallentsorgung ist die Zusammenarbeit mit professionellen Recyclingunternehmen, insbesondere bei komplexeren Recycling-Situationen. Diese Unternehmen verfügen über das nötige Fachwissen und die Ressourcen, um sicherzustellen, dass Abfälle korrekt und umweltfreundlich verarbeitet werden. Ein Beispiel aus der Nachbarschaft: Ein Anwohner hatte Schwierigkeiten, alte Elektrogeräte zu entsorgen. Durch die Zusammenarbeit mit einem lokalen Recyclingunternehmen konnte er sicherstellen, dass die Geräte umweltgerecht recycelt wurden und nicht auf der Deponie landeten.

In Heckelberg-Brunow gibt es auch lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings und zur Abfallvermeidung. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, Abfälle zu reduzieren. Strategien zur Abfallvermeidung, wie das Reparieren von Geräten oder das Nutzen von Second-Hand-Angeboten, sind wichtige Schritte in Richtung einer nachhaltigeren Zukunft.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle verantwortungsbewusst zu entsorgen und einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Bei weiteren Fragen oder Anliegen können Sie sich jederzeit an die Stadtverwaltung oder den Recyclinghof in Eberswalde wenden.