Entsorgung in Fredersdorf-Vogelsdorf
Entdecken Sie Entsorgungsmöglichkeiten in Fredersdorf-Vogelsdorf: Recycling, Abholservices und umweltgerechte Abfallentsorgung.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Fredersdorf-Vogelsdorf. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, einschließlich der Annahmestellen, Öffnungszeiten und der akzeptierten Materialien. Eine ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen ist entscheidend für den Umweltschutz und die Sauberkeit unserer Gemeinde.
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Fredersdorf-Vogelsdorf ist der Recyclinghof in Rüdersdorf. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Rüdersdorf
Horst Wilhelm-Otto Weg
15562 Rüdersdorf bei Berlin
Telefon: 033638/ 8964-31
Webseite: www.entsorgungsbetrieb-mol.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
Montag: 07:00 – 17:00 Uhr
Dienstag: 07:00 – 17:00 Uhr
Mittwoch: 07:00 – 17:00 Uhr
Donnerstag: 07:00 – 17:00 Uhr
Freitag: 07:00 – 17:00 Uhr
Samstag: 08:00 – 13:00 Uhr
Folgende Materialien werden am Recyclinghof angenommen:
- Altpapier, Pappe und Kartonagen
- CD, DVD, Blu-ray
- Elektro-/Elektronikgeräte inkl. Energiesparlampen, LED-Leuchtmittel und Leuchtstoffröhren
- Gerätebatterien und Akkus
- leere PU-Schaumdosen
- Metallschrott
- Verkaufs-/Leichtverpackungen in Gelben Säcken
- Verpackungsglas
Für bestimmte Abfälle fallen Gebühren an. Dazu gehören:
- Bauschutt
- Altholz
- Dämmstoffe
- Teerpappe (aktuelle Kapazitäten bitte vorher telefonisch erfragen)
- Gipsabfälle
- Sauerkrautplatten
- asbesthaltige Abfälle
- Sperrmüll
Zusätzlich zu den regulären Entsorgungsmöglichkeiten gibt es spezielle Optionen für die Entsorgung von Textilien. In Fredersdorf-Vogelsdorf können Sie Ihre alten Kleidungstücke und Textilien an lokale Wohltätigkeitsorganisationen spenden. Diese Organisationen freuen sich über gut erhaltene Kleidung, die anderen Menschen zugutekommt.
Für gefährliche Abfälle, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist eine besondere Handhabung erforderlich. Diese Abfälle sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Bitte informieren Sie sich über die speziellen Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, um sicherzustellen, dass diese Materialien umweltgerecht behandelt werden.
Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Entrümpelung oder Haushaltsauflösung, stehen Ihnen lokale Dienstleistungen zur Verfügung. Diese Unternehmen bieten professionelle Unterstützung bei der Entsorgung von Möbeln, Elektrogeräten und anderen großen Gegenständen an.
Für sperrige Gegenstände bietet die Gemeinde auch Abholservices an. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie große Möbelstücke oder Haushaltsgeräte entsorgen möchten. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle bequem zu entsorgen. Die Kosten für diese Dienste variieren je nach Größe und Art des Abfalls, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.
Ein wichtiger Aspekt der Abfallentsorgung ist das Recycling. Durch korrektes Recycling tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei. Es reduziert die Menge an Abfall, die auf Deponien landet, und schont die natürlichen Ressourcen. Recycling hilft auch, Energie zu sparen und die Umweltverschmutzung zu verringern.
In Fredersdorf-Vogelsdorf gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für eine nachhaltige Abfallwirtschaft einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für Recycling und Abfallvermeidung. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil dazu beitragen, um eine saubere und gesunde Umwelt für zukünftige Generationen zu gewährleisten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die ordnungsgemäße Entsorgung und das Recycling von Abfällen nicht nur gesetzliche Anforderungen erfüllen, sondern auch einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt haben. Nutzen Sie die verfügbaren Ressourcen und Informationen, um sicherzustellen, dass Sie Ihren Abfall verantwortungsbewusst entsorgen.