Recyclingmöglichkeiten in Wustermark

Entdecken Sie Entsorgungsdienste in Wustermark: Recycling, Abfallvermeidung und lokale Entsorgungszentren. Informieren Sie sich!

Wustermark

Entsorgungsdienste in Wustermark

Willkommen auf der Informationsseite für Entsorgungsdienste in Wustermark. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung, Recyclingmöglichkeiten und speziellen Entsorgungsdiensten in unserer Region.

Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Wustermark ist der Recyclinghof Schwanebeck. Die Adresse lautet:

Schwanebecker Weg 25
14641 Nauen

Telefon: 03321/74 89 46

Webseite: www.abfall-havelland.de

Wann hat der Recyclinghof geöffnet?

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs Schwanebeck sind wie folgt:

  • Montag: 09:00 – 17:00 Uhr
  • Dienstag: 09:00 – 17:00 Uhr
  • Mittwoch: 09:00 – 17:00 Uhr
  • Donnerstag: 09:00 – 17:00 Uhr
  • Freitag: 09:00 – 18:30 Uhr
  • Samstag: 09:00 – 14:00 Uhr

Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof am 24. und 31. Dezember sowie am 02. Januar geschlossen ist.

Welche Materialien werden angenommen?

Der Recyclinghof Schwanebeck nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:

  • Schadstoffe
  • Sperrmüll
  • Althandy's / CDs
  • Gartenabfälle / kompostierbare Abfälle
  • Schrott
  • Pappe / Papier
  • Elektroaltgeräte
  • Leuchtstoffröhren / Energiesparlampen

Hinweis: Diese Materialien müssen aus privaten Haushalten stammen.

Wie kann ich Textilien entsorgen?

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Wustermark verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre alten Kleidungsstücke in speziellen Altkleidercontainern abgeben, die in der Stadt verteilt sind. Alternativ können Sie auch lokale Organisationen kontaktieren, die Textilien annehmen und weiterverarbeiten.

Wie gehe ich mit gefährlichen Abfällen um?

Gefährliche Abfälle, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Diese können ebenfalls am Recyclinghof Schwanebeck abgegeben werden. Es ist wichtig, diese Abfälle sicher zu lagern und nur zu den Öffnungszeiten des Recyclinghofs zu bringen.

Gibt es lokale Entrümpelungsdienste?

Ja, in Wustermark gibt es verschiedene lokale Dienstleister, die Entrümpelungen und Haushaltsauflösungen anbieten. Diese Dienste sind besonders hilfreich, wenn Sie größere Mengen an Abfall oder alte Möbel entsorgen möchten. Informieren Sie sich über die Angebote und Preise der verschiedenen Anbieter in Ihrer Nähe.

Wie funktioniert die Entsorgung von Sperrmüll und Bauabfällen?

Die Stadt bietet regelmäßige Sperrmüllsammlungen an, die im Voraus angekündigt werden. Sie können auch Container oder Mülltonnen für Bauabfälle mieten, wenn Sie größere Renovierungsprojekte planen. Die Kosten für diese Dienste variieren je nach Anbieter und Umfang der Entsorgung.

Was sind die Recyclingmöglichkeiten am Recyclinghof Schwanebeck?

Am Recyclinghof Schwanebeck haben Sie die Möglichkeit, verschiedene Materialien zu recyceln. Dazu gehören nicht nur Papier und Pappe, sondern auch Elektrogeräte und Schadstoffe. Der Recyclinghof ist darauf ausgelegt, die Wiederverwertung von Materialien zu fördern und somit einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Durch die richtige Trennung und Abgabe Ihrer Abfälle tragen Sie aktiv zur Reduzierung von Müll und zur Schonung von Ressourcen bei.

Gibt es lokale Recyclingprogramme?

In Wustermark gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen. Informieren Sie sich über Workshops und Veranstaltungen, die regelmäßig stattfinden.

Wie kann ich zur Abfallvermeidung beitragen?

Um Abfall zu vermeiden, können Sie einfache Maßnahmen in Ihrem Alltag umsetzen. Dazu gehören der Verzicht auf Einwegprodukte, die Nutzung von Mehrwegbehältern und die bewusste Auswahl von Produkten mit weniger Verpackung. Auch die Teilnahme an lokalen Tauschbörsen oder Flohmärkten kann helfen, Abfall zu reduzieren und Ressourcen zu schonen.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsdienste in Wustermark besser zu verstehen und aktiv zur Abfallvermeidung und zum Recycling beizutragen. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs Schwanebeck gerne zur Verfügung.