Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Märkisch Luch
Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsoptionen und Recyclingmöglichkeiten in Märkisch Luch für Abfälle.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Märkisch Luch! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist nicht nur wichtig für die Sauberkeit unserer Stadt, sondern auch für den Schutz unserer Umwelt. Informieren Sie sich hier über die nächstgelegene Entsorgungsstelle, die akzeptierten Materialien und spezielle Entsorgungsoptionen.
Allgemeine Informationen
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Märkisch Luch ist der Recyclinghof Schwanebeck. Dieser befindet sich am:
Adresse: Schwanebecker Weg 25, 14641 Nauen
Telefon: 03321/74 89 46
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: 09:00 – 17:00 Uhr
- Dienstag: 09:00 – 17:00 Uhr
- Mittwoch: 09:00 – 17:00 Uhr
- Donnerstag: 09:00 – 17:00 Uhr
- Freitag: 09:00 – 18:30 Uhr
- Samstag: 09:00 – 14:00 Uhr
Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof am 24. und 31. Dezember sowie am 02. Januar geschlossen ist.
Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof Schwanebeck angenommen:
- Schadstoffe
- Sperrmüll
- Althandy's / CDs
- Gartenabfälle / kompostierbare Abfälle
- Schrott
- Pappe / Papier
- Elektroaltgeräte
- Leuchtstoffröhren / Energiesparlampen
Hinweis: Diese Materialien müssen aus privaten Haushalten stammen.
Spezielle Entsorgungsoptionen
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Märkisch Luch verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur Bedürftigen, sondern tragen auch zur Reduzierung von Abfall bei.
Bei der Entsorgung von Schadstoffen ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Der Recyclinghof Schwanebeck bietet spezielle Sammelstellen für gefährliche Abfälle an, um sicherzustellen, dass diese umweltgerecht behandelt werden.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben oder nicht wissen, wie Sie diese selbst entsorgen können.
Für sperrige Gegenstände und Bauabfälle bietet die Stadt Märkisch Luch kommunale Sammeldienste an. Diese Dienste ermöglichen es Ihnen, große Gegenstände wie Möbel oder Baumaterialien bequem zu entsorgen. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle effizient zu sammeln und zu transportieren. Die Kosten für diese Dienstleistungen variieren je nach Größe und Art des Containers, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.
Der Recyclinghof Schwanebeck bietet eine Vielzahl von Recyclingoptionen an. Hier können Sie nicht nur Papier und Pappe, sondern auch Elektrogeräte und Schadstoffe abgeben. Die Mitarbeiter vor Ort stehen Ihnen zur Verfügung, um Sie über die richtige Entsorgung und Recyclingmöglichkeiten zu informieren. Durch die richtige Trennung und Entsorgung von Abfällen tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei und helfen, wertvolle Ressourcen zu schonen.
In Märkisch Luch gibt es auch lokale Initiativen, die sich für die Förderung von Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, ihren Abfall zu reduzieren. Durch Workshops und Informationsveranstaltungen wird das Wissen über Recycling und Abfallvermeidung in der Gemeinde gestärkt.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Märkisch Luch gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet, um Abfälle umweltgerecht zu entsorgen. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs Schwanebeck und informieren Sie sich über die verschiedenen Entsorgungsoptionen, um einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Stadt zu leisten.