Recyclingmöglichkeiten in Mühlberg/Elbe
Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsdienste und Recyclingmöglichkeiten in Mühlberg/Elbe für Abfälle und Wertstoffe.

Entsorgungsdienste in Mühlberg/Elbe
In Mühlberg/Elbe ist die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen und Wertstoffen von großer Bedeutung für die Umwelt und die Lebensqualität der Bürger. Die nächstgelegene Entsorgungsstelle befindet sich in Bad Liebenwerda, wo Sie eine Vielzahl von Materialien umweltgerecht entsorgen können.
Standort des Recyclinghofs
Recyclinghof Bad Liebenwerda
Torgauer Str. 79
Fa. Wuerth Baumaschinen GmbH
04924 Bad Liebenwerda
Telefon: 035341/ 47 820
Webseite: www.schwarze.elster.de
Öffnungszeiten
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 12:00 – 17:00 Uhr
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: 12:00 – 17:00 Uhr
- Freitag: Geschlossen
- Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr
Akzeptierte Materialien
Der Recyclinghof nimmt folgende Wertstoffe an:
- Elektroaltgeräte
- Leichtverpackungen
- Papier, Pappe
- Schadstoffe (nur am Schadstoffmobil)
- Haushaltsschrott
- Sperrmüll (bis 6 Kubikmeter)
- CD / DVD
- Energiesparlampen
Sonderentsorgung
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in der Region verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur Bedürftigen, sondern tragen auch zur Reduzierung von Abfall bei.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese sollten nur an speziellen Sammelstellen oder im Rahmen von Schadstoffmobilen abgegeben werden.
Für die Entrümpelung oder Haushaltsauflösung können lokale Dienstleister beauftragt werden. Diese bieten oft umfassende Dienstleistungen an, um Ihnen bei der Entsorgung von nicht mehr benötigten Gegenständen zu helfen.
Große Gegenstände & Bauabfälle
Die Stadt bietet auch kommunale Abholservices für Sperrmüll an. Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um diese bequem zu entsorgen. Die Kosten für diese Dienstleistungen variieren je nach Art und Menge des Abfalls.
Tipps zur Entrümpelung
Um Ihr Zuhause zu entrümpeln, können Sie folgende Tipps befolgen:
- Gehen Sie Raum für Raum vor und entscheiden Sie, welche Gegenstände Sie wirklich benötigen.
- Spenden Sie gut erhaltene Artikel an lokale Wohltätigkeitsorganisationen.
- Recyceln Sie Materialien, wo immer es möglich ist, um Abfall zu reduzieren.
- Organisieren Sie einen Flohmarkt oder verschenken Sie Dinge an Freunde und Nachbarn.
Recycling-Programme
In Mühlberg/Elbe gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für das Recycling und die Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten den Bürgern Möglichkeiten, aktiv zur Abfallreduzierung beizutragen.
Durch die Teilnahme an Recycling-Programmen und die Umsetzung von Präventionsstrategien können wir gemeinsam einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt ausüben. Jeder Beitrag zählt, und es liegt an uns allen, Verantwortung zu übernehmen.
Für weitere Informationen über Entsorgungsdienste und Recyclingmöglichkeiten in Mühlberg/Elbe, zögern Sie nicht, die oben genannten Kontaktdaten zu nutzen.