Recyclingmöglichkeiten in Schulzendorf

Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Schulzendorf, einschließlich Recyclinghof und lokale Dienstleistungen.

Schulzendorf

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Schulzendorf! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln können.

Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Schulzendorf ist der Recyclinghof Niederlehme. Die Adresse lautet:

Robert-Guthmann-Str. 42
15713 Königs Wusterhausen

Telefon: 03375 /21 44 84

Fax: 03375/ 21 44 85

Webseite: www.sbazv.de

Wann hat der Recyclinghof geöffnet?

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: 08:00 – 17:00 Uhr
  • Dienstag: 08:00 – 17:00 Uhr
  • Mittwoch: 08:00 – 17:00 Uhr
  • Donnerstag: 08:00 – 17:00 Uhr
  • Freitag: 08:00 – 17:00 Uhr
  • Samstag: 08:00 – 13:00 Uhr

Welche Materialien werden angenommen?

Der Recyclinghof Niederlehme akzeptiert eine Vielzahl von Wertstoffen, darunter:

  • Elektrogeräte
  • Altmetall
  • Sonderabfälle in haushaltsüblichen Mengen
  • Sperrmüll bis zu 3 m3 (mit Abrufkarte)
  • Altreifen (max. 5 Stk. für PKW, 2 Stk. für Moped, mit Abrufkarte)
  • Papier und Kartonagen (nicht verschmutzt, max. 3 m3)
  • Hohl- und Behälterglas
  • farblos-transparente Folien (nicht verschmutzt)
  • Altkleider (soweit wiederverwendbar)

Wie gehe ich mit Sonderabfällen um?

Für die Entsorgung von Sonderabfällen, wie z.B. gefährlichen Stoffen, ist es wichtig, diese sicher und verantwortungsbewusst zu handhaben. Bitte bringen Sie solche Abfälle direkt zum Recyclinghof Niederlehme, wo sie fachgerecht entsorgt werden. Bei Unsicherheiten können Sie sich telefonisch an die oben genannten Kontaktdaten wenden.

Gibt es lokale Dienstleistungen für Entrümpelung und Haushaltsauflösungen?

Ja, in Schulzendorf gibt es verschiedene lokale Dienstleister, die Ihnen bei der Entrümpelung oder Haushaltsauflösung helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Möbeln oder anderen Gegenständen entsorgen möchten. Informieren Sie sich über die Angebote in Ihrer Nähe, um die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Wie funktioniert die Entsorgung von Sperrmüll und Bauabfällen?

Für die Entsorgung von Sperrmüll, der über 3 m3 hinausgeht, benötigen Sie eine Abrufkarte. Diese können Sie im Vorfeld anfordern. Zudem können Bauabfälle, Altholz und andere spezielle Materialien kostenpflichtig entsorgt werden. Es ist ratsam, sich im Vorfeld über die genauen Kosten und Bedingungen zu informieren.

Was sind die Recyclingmöglichkeiten am Recyclinghof?

Der Recyclinghof Niederlehme bietet eine Vielzahl von Recyclingoptionen. Hier können Sie nicht nur Wertstoffe abgeben, sondern auch an speziellen Programmen teilnehmen, die darauf abzielen, die Wiederverwertung von Materialien zu fördern. Beispielsweise werden Elektrogeräte und Altmetall getrennt gesammelt, um wertvolle Rohstoffe zurückzugewinnen. Dies trägt nicht nur zur Reduzierung von Abfall bei, sondern schont auch die Umwelt.

Gibt es lokale Initiativen zur Abfallvermeidung?

In Schulzendorf gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für die Abfallvermeidung und das Recycling einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten Workshops und Informationsveranstaltungen an, um die Bürger über die Bedeutung der Abfalltrennung und -vermeidung aufzuklären.

Ein Beispiel aus der Nachbarschaft: Letztes Jahr organisierte eine Gruppe von Freiwilligen einen „Clean-Up-Day“, an dem zahlreiche Bürger zusammenkamen, um öffentliche Plätze von Müll zu befreien. Solche Aktionen stärken das Gemeinschaftsgefühl und zeigen, wie wichtig es ist, gemeinsam für eine saubere Umwelt zu sorgen.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsmöglichkeiten in Schulzendorf besser zu verstehen. Denken Sie daran, dass jeder von uns einen Beitrag zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit leisten kann!