Recyclingmöglichkeiten in Schorfheide

Entdecken Sie umweltfreundliche Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Schorfheide für nachhaltige Praktiken.

Schorfheide

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Schorfheide. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Umwelt beitragen und Abfälle richtig entsorgen. Lesen Sie weiter, um mehr über die Entsorgungsdienste in Schorfheide zu erfahren.

Allgemeine Informationen

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Schorfheide befindet sich in Althüttendorf. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Althüttendorf

Angermünder Straße 11e

16247 Althüttendorf

Telefon: siehe Webseite

Webseite: www.kw-bdg-barnim.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

Montag: 08:00 – 18:00 Uhr

Dienstag: Geschlossen

Mittwoch: Geschlossen

Donnerstag: 08:00 – 18:00 Uhr

Freitag: Geschlossen

Samstag: 08:00 – 16:00 Uhr

Bitte beachten Sie: Es wird kein Hausmüll angenommen, sondern nur Abfälle in Kleinmengen (max. 2 m³).

Folgende Wertstoffe werden angenommen:

  • Sperrmüll unter Vorlage der Sperrmüllkarte (abzufordern bei der BDG mbH)
  • Elektroschrott (z. B. Kühlgeräte, TV-Geräte, Haushaltsgeräte, PC-Technik, Leuchtstoffröhren)
  • Druckerpatronen und Tonerkartuschen
  • Metalle und haushaltstypischer Schrott
  • Altpapier, Flaschen, Gläser
  • Fahrzeugbatterien
  • Altkleider
  • Alt-CDs

Spezielle Entsorgung

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in der Region zahlreiche Möglichkeiten. Altkleider können in speziellen Containern oder bei lokalen Organisationen gespendet werden. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern unterstützen auch bedürftige Menschen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z. B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Abfälle sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese an den Recyclinghof in Althüttendorf bringen oder sich über spezielle Sammelaktionen informieren.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie große Mengen an Abfall oder alte Möbel entsorgen möchten.

Für sperrige Gegenstände und Bauabfälle bietet die Stadt Schorfheide verschiedene kommunale Sammeldienste an. Sie können auch Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall zu entsorgen. Die Kosten hierfür können variieren, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.

Ein wichtiger Aspekt der Abfallentsorgung ist das richtige Recycling. Durch korrektes Recycling tragen wir dazu bei, Ressourcen zu schonen und die Umwelt zu schützen. Jedes Material, das wiederverwertet wird, reduziert den Bedarf an neuen Rohstoffen und verringert die Menge an Abfall, die auf Deponien landet.

In Schorfheide gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und helfen den Bürgern, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Es ist wichtig, dass wir alle an diesen Bemühungen teilnehmen und aktiv zur Abfallvermeidung beitragen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die richtige Entsorgung von Abfällen in Schorfheide eine gemeinschaftliche Verantwortung ist. Nutzen Sie die bereitgestellten Informationen, um sicherzustellen, dass Sie Ihren Abfall umweltgerecht entsorgen. Gemeinsam können wir einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt ausüben.