Entsorgung und Recycling in Höchberg

Entdecken Sie die Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Höchberg für eine saubere, nachhaltige Gemeinde.

Höchberg

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Höchberg! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit unserer Gemeinde beitragen. Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass Höchberg ein schöner Ort bleibt!

Standort des nächstgelegenen Entsorgungszentrums

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Höchberg befindet sich in Wittighausen. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Wittighausen
Grenzmühlenweg 1, Oberwittighausen
97957 Wittighausen

Telefon: 09341/ 82 5964
Fax: 09341/ 82 5950
Webseite: www.main-tauber-kreis.de

Öffnungszeiten

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs variieren je nach Jahreszeit:

März bis Oktober:
Montag: Geschlossen
Dienstag: 17:00 – 19:00 Uhr
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: Geschlossen
Samstag: 13:00 – 15:00 Uhr

November bis Februar:
Montag: Geschlossen
Dienstag: 15:00 – 17:00 Uhr
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: Geschlossen
Samstag: 13:00 – 15:00 Uhr

Akzeptierte Materialien

Im Recyclinghof Wittighausen können Sie eine Vielzahl von Wertstoffen abgeben. Dazu gehören:

  • Altholz (A l – A lll)
  • Altholz (A lV)
  • Grüngut
  • Sperrmüll
  • Bauschutt
  • Altmetall

Spezielle Entsorgungsmöglichkeiten

Haben Sie alte Kleidung, die Sie nicht mehr tragen? In Höchberg gibt es zahlreiche Möglichkeiten zur Textilspende. Viele lokale Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen und geben ihnen ein neues Leben. So können Sie nicht nur Platz in Ihrem Schrank schaffen, sondern auch anderen helfen.

Für gefährliche Abfälle, wie Batterien, Chemikalien oder Elektrogeräte, ist eine spezielle Entsorgung notwendig. Diese Materialien dürfen nicht im regulären Müll entsorgt werden. Bitte informieren Sie sich über die entsprechenden Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrem Recyclinghof oder bei der Stadtverwaltung.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Höchberg lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Unternehmen bieten professionelle Dienstleistungen an, um Ihnen die Arbeit abzunehmen und sicherzustellen, dass alles ordnungsgemäß entsorgt wird.

Große Gegenstände und Bauabfälle

Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Höchberg kommunale Sammeldienste an. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie große Möbelstücke oder Haushaltsgeräte loswerden möchten. Informieren Sie sich über die genauen Termine und Bedingungen für die Abholung in Ihrer Nachbarschaft.

Zusätzlich können Sie Container oder Mülltonnen für Bauabfälle mieten, wenn Sie Renovierungsarbeiten durchführen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers. Es ist ratsam, sich im Voraus zu informieren, um die beste Option für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Recyclingmöglichkeiten im Recyclinghof

Der Recyclinghof in Wittighausen bietet eine Vielzahl von Recyclingoptionen an. Hier können Sie nicht nur Wertstoffe abgeben, sondern auch Informationen über die richtige Trennung und Entsorgung von Abfällen erhalten. Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie viel Abfall Sie durch richtiges Recycling einsparen können? Es ist erstaunlich, wie viel wir durch einfache Maßnahmen zur Abfallvermeidung und Wiederverwertung erreichen können!

Recyclingprogramme und lokale Initiativen

In Höchberg gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Umweltschutz und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für Recycling und nachhaltige Praktiken in der Gemeinde. Engagieren Sie sich und unterstützen Sie diese Initiativen, um gemeinsam einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt zu haben.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung und das Recycling in Höchberg einfach und zugänglich sind. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Wittighausen und tragen Sie aktiv zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit unserer Stadt bei!