Entsorgungsmöglichkeiten in Helmstadt
Entdecken Sie Entsorgungsdienste in Helmstadt: Recycling, Abfallvermeidung und lokale Initiativen für nachhaltige Praktiken.

Entsorgungsdienste in Helmstadt
Willkommen auf der Informationsseite für Entsorgungsdienste in Helmstadt. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung, Recyclingmöglichkeiten und speziellen Entsorgungsdiensten in unserer Region.
Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Helmstadt befindet sich in Tauberbischofsheim. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Tauberbischofsheim
bei der Kläranlage 2a
97941 Tauberbischofsheim
Telefon: 09341/ 82 5964
Fax: 09341/ 82 5950
Wann hat das Entsorgungszentrum geöffnet?
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 14:00 – 17:00 Uhr
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: 14:00 – 17:00 Uhr
- Freitag: Geschlossen
- Samstag: 09:00 – 14:00 Uhr
Welche Materialien werden angenommen?
Im Recyclinghof Tauberbischofsheim können Sie eine Vielzahl von Wertstoffen entsorgen, darunter:
- Papier und Kartonagen
- Altholz (A l – A lll)
- Altholz (A lV)
- Altreifen
- Altmetall
- Altkleider
- Folien
- Hohlkörper
- Mischkunststoffe
- Altglas
- E-Schrott
- Kühl- und Gefriergeräte
- Hausmüll
- Sperrmüll
- Bauschutt
- Energiesparlampen
- Leuchtstoffröhren
Wie kann ich Textilien entsorgen?
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Helmstadt verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre Altkleider in speziellen Containern abgeben, die in der Stadt verteilt sind. Diese Container sind eine hervorragende Möglichkeit, um Kleidung und Textilien zu spenden und gleichzeitig die Umwelt zu schonen.
Wie gehe ich mit gefährlichen Abfällen um?
Gefährliche Abfälle, wie Chemikalien oder Batterien, sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. In Tauberbischofsheim gibt es spezielle Sammelstellen für solche Abfälle. Informieren Sie sich bitte vorab über die genauen Annahmebedingungen.
Gibt es lokale Entrümpelungsdienste?
Ja, in Helmstadt stehen Ihnen verschiedene lokale Entrümpelungsdienste zur Verfügung. Diese Dienste bieten Unterstützung bei der Haushaltsauflösung und der Entsorgung von nicht mehr benötigten Gegenständen an. Es lohnt sich, mehrere Angebote einzuholen, um die besten Preise und Dienstleistungen zu vergleichen.
Wie funktioniert die Abholung von Sperrmüll?
Die Stadt Helmstadt bietet regelmäßige Abholungen von Sperrmüll an. Die genauen Termine können auf der Webseite der Stadt oder beim Rathaus erfragt werden. Alternativ können Sie auch Container oder Mülltonnen für größere Mengen an Sperrmüll mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Größe des Containers.
Was kann ich über die Recyclingmöglichkeiten im Recyclinghof wissen?
Der Recyclinghof in Tauberbischofsheim bietet eine Vielzahl von Recyclingmöglichkeiten an. Hier können Sie nicht nur Papier und Kartonagen, sondern auch verschiedene Arten von Kunststoffen und Metallen entsorgen. Besonders wichtig ist die richtige Trennung der Materialien, um den Recyclingprozess zu optimieren. Informieren Sie sich über die spezifischen Anforderungen für jedes Material, um sicherzustellen, dass Ihre Abfälle korrekt entsorgt werden.
Gibt es lokale Recyclinginitiativen?
In Helmstadt gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für die Förderung von Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, ihren Abfall zu reduzieren. Informieren Sie sich über Workshops und Veranstaltungen, die regelmäßig stattfinden.
Wie kann ich zur Abfallvermeidung beitragen?
Eine der besten Strategien zur Abfallvermeidung ist die bewusste Kaufentscheidung. Achten Sie beim Einkaufen auf Produkte mit weniger Verpackung und bevorzugen Sie wiederverwendbare Alternativen. Auch die Teilnahme an lokalen Tauschbörsen kann helfen, den Abfall zu reduzieren und Ressourcen zu schonen.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsdienste in Helmstadt besser zu verstehen und aktiv zur Abfallvermeidung und zum Recycling beizutragen. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs in Tauberbischofsheim jederzeit zur Verfügung.