Recyclingmöglichkeiten in Eisingen

Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsmöglichkeiten und Recyclingdienste in Eisingen und Wittighausen.

Eisingen

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Eisingen. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, insbesondere zum Recyclinghof in Wittighausen. Wir möchten Ihnen helfen, Abfälle umweltgerecht zu entsorgen und die Recyclingmöglichkeiten optimal zu nutzen.

Standort des nächstgelegenen Entsorgungszentrums:

Der nächstgelegene Recyclinghof befindet sich in Wittighausen:

Recyclinghof Wittighausen

Grenzmühlenweg 1, Oberwittighausen

97957 Wittighausen

Telefon: 09341/ 82 5964

Fax: 09341/ 82 5950

Webseite: www.main-tauber-kreis.de

Öffnungszeiten:

März bis Oktober:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 17:00 – 19:00 Uhr
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: 13:00 – 15:00 Uhr

November bis Februar:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 15:00 – 17:00 Uhr
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: 13:00 – 15:00 Uhr

Akzeptierte Materialien:

Der Recyclinghof in Wittighausen nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an. Zu den wichtigsten Materialien gehören:

  • Altholz (A l – A lll)
  • Altholz (A lV)
  • Grüngut
  • Sperrmüll
  • Bauschutt
  • Altmetall

Spezielle Entsorgungsmöglichkeiten:

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in der Region verschiedene Spendenmöglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Informieren Sie sich über lokale Kleidercontainer oder Spendenaktionen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Der Recyclinghof bietet spezielle Sammelstellen für gefährliche Abfälle an. Bitte informieren Sie sich vorab über die genauen Annahmebedingungen.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, stehen Ihnen lokale Dienstleister zur Verfügung. Diese können Ihnen helfen, große Mengen an Abfall effizient und umweltgerecht zu entsorgen.

Entsorgung von sperrigen Gegenständen und Bauabfällen:

Die Gemeinde bietet auch spezielle Abholservices für sperrige Gegenstände an. Diese können in der Regel nach vorheriger Anmeldung in Anspruch genommen werden. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall selbst zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.

Recyclingmöglichkeiten im Detail:

Der Recyclinghof in Wittighausen bietet eine Vielzahl von Recyclingoptionen. Hier können Sie nicht nur Wertstoffe abgeben, sondern auch Informationen über die richtige Trennung und Entsorgung von Abfällen erhalten. Das Personal vor Ort steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und hilft Ihnen, die besten Entsorgungsmethoden für Ihre Materialien zu finden.

Recyclingprogramme und lokale Initiativen:

In Eisingen und Umgebung gibt es zahlreiche lokale Initiativen, die sich für die Abfallvermeidung und das Recycling einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten Workshops und Informationsveranstaltungen an. Nutzen Sie diese Angebote, um mehr über umweltfreundliche Entsorgungsmethoden zu erfahren und aktiv zur Abfallvermeidung beizutragen.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle verantwortungsvoll zu entsorgen und einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs in Wittighausen jederzeit zur Verfügung.