Entsorgung in Nennslingen
Entdecken Sie Entsorgungsdienste in Nennslingen: Recycling, Abfallentsorgung und nachhaltige Praktiken für unsere Gemeinde.

Entsorgungsdienste in Nennslingen
Willkommen auf der Informationsseite für Entsorgungsdienste in Nennslingen. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung, Recyclingmöglichkeiten und speziellen Entsorgungsdiensten in unserer Stadt. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit unserer Gemeinde beitragen. Daher ist es entscheidend, die richtigen Entsorgungsmethoden zu kennen und zu nutzen.
Standort des nächsten Entsorgungszentrums
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum befindet sich direkt in Nennslingen:
Recyclinghof Nennslingen
Gersdorfer Straße
91790 Nennslingen
Telefon: 09147/ 941117
Fax: 09147/ 941130
Webseite: www.landkreis-wug.de
Öffnungszeiten
Der Recyclinghof hat folgende Öffnungszeiten:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: Geschlossen
- Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr
Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof von Ende Dezember bis Anfang Februar geschlossen ist.
Akzeptierte Materialien
Im Recyclinghof Nennslingen werden folgende Wertstoffe angenommen:
- Aluminium
- Altholz (Möbelholz)
- Batterien (keine Autobatterien)
- Buntmetalle
- Elektro- und Elektronik-Altgeräte
- Papier, Pappe, Kartonagen
- Sperrmüll
- u.v.m.
* = Kostenpflichtig
Bitte beachten Sie, dass keine Kühl- und Gefriergeräte sowie keine Leuchtstoffröhren angenommen werden. Es können nur kleinere Mengen (max. 2 m³) abgegeben werden.
Spezielle Entsorgung
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Nennslingen verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Schuhe entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern auch bedürftigen Menschen.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie sich an den Recyclinghof wenden oder spezielle Sammelaktionen in der Region nutzen.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall oder alte Möbel entsorgen möchten.
Bulky Items & Bauabfälle
Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Nennslingen kommunale Abholservices an. Diese Dienste sind oft kostenlos oder gegen eine geringe Gebühr verfügbar. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.
Warum ist korrektes Recycling wichtig?
Das richtige Recycling ist entscheidend für den Umweltschutz. Es reduziert die Menge an Abfall, die auf Deponien landet, und schont natürliche Ressourcen. Durch Recycling können Materialien wiederverwendet werden, was den Energieverbrauch senkt und die Umweltbelastung verringert. Ein persönliches Beispiel: Als ich einmal alte Möbel entsorgte, stellte ich fest, dass viele Teile noch in gutem Zustand waren. Durch die Spende an eine lokale Organisation konnte ich nicht nur Platz schaffen, sondern auch anderen helfen.
Recycling-Programme und lokale Initiativen
Nennslingen engagiert sich aktiv in verschiedenen Recycling-Programmen und Initiativen zur Abfallvermeidung. Dazu gehören regelmäßige Informationsveranstaltungen und Workshops, die das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken schärfen. Die Stadt fördert auch die Verwendung von wiederverwendbaren Materialien und unterstützt lokale Unternehmen, die umweltfreundliche Produkte anbieten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Nennslingen gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet, um umweltbewusst zu handeln. Nutzen Sie die bereitgestellten Informationen, um Ihren Beitrag zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit unserer Gemeinde zu leisten.