Recyclingmöglichkeiten in Wildsteig
Entdecken Sie die Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Wildsteig für eine nachhaltige Umwelt.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Wildsteig. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in unserer Region. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit beitragen. Daher bieten wir Ihnen hier einen umfassenden Überblick über die Entsorgungsdienste, die Ihnen zur Verfügung stehen.
Standort des nächsten Entsorgungszentrums: Der nächstgelegene Recyclinghof befindet sich in Garmisch-Partenkirchen. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Garmisch Partenkirchen
Loisachauen 9
82467 Garmisch-Partenkirchen
Telefon: 08821/753-6330
Öffnungszeiten:
Montag: 14:00 – 17:00 Uhr
Dienstag: 14:00 – 17:00 Uhr
Mittwoch: 14:00 – 17:00 Uhr
Donnerstag: 14:00 – 17:00 Uhr
Freitag: 14:00 – 17:00 Uhr
Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr
Der Recyclinghof in Garmisch-Partenkirchen nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an. Zu den wichtigsten Materialien, die Sie dort entsorgen können, gehören:
- Eisenschrott: Fahrräder, Bratpfannen, Waschmaschinen und mehr.
- Buntmetalle: Kupfer, Messing, Zink, Aluminium.
- Elektroschrott: Haushaltskleingeräte, Unterhaltungselektronik und Bürogeräte.
- Glas: Flaschen und Gläser, getrennt nach Farben.
- Papier und Kartonagen: Zeitungen, Kataloge, Mischpapier.
- Altkleider: Saubere und tragbare Bekleidung.
Sonderentsorgung: In Wildsteig gibt es auch Möglichkeiten zur Textilspende. Saubere und tragbare Kleidung kann in speziellen Containern oder bei lokalen Organisationen abgegeben werden. Für gefährliche Abfälle, wie Chemikalien oder Batterien, ist es wichtig, diese sicher zu entsorgen. Bitte bringen Sie solche Materialien direkt zum Recyclinghof oder informieren Sie sich über spezielle Sammelaktionen in der Region.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleistungen, die Ihnen helfen können. Diese Anbieter kümmern sich um die fachgerechte Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen, die nicht mehr benötigt werden.
Großgegenstände und Bauabfälle: In Wildsteig gibt es kommunale Sammeldienste für große Abfälle. Diese Dienste sind oft kostenlos oder gegen eine geringe Gebühr verfügbar. Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, können Sie Container oder Mülltonnen mieten. Die Kosten variieren je nach Größe und Art des Containers.
Der Recyclinghof in Garmisch-Partenkirchen bietet eine Vielzahl von Recyclingmöglichkeiten. Hier können Sie nicht nur Wertstoffe abgeben, sondern auch Informationen über die richtige Trennung und Entsorgung von Abfällen erhalten. Die Mitarbeiter vor Ort stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und helfen Ihnen, die richtigen Entscheidungen für eine nachhaltige Abfallentsorgung zu treffen.
Recyclingprogramme: In Wildsteig gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für die Förderung von Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen. Dazu gehören Workshops, Informationsveranstaltungen und spezielle Aktionen zur Abfallreduzierung.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Wildsteig gut organisiert ist. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Garmisch-Partenkirchen und beteiligen Sie sich aktiv an den lokalen Recyclingprogrammen. Gemeinsam können wir einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt leisten.