Entsorgung und Recycling in Kronburg

Entdecken Sie die Abfallentsorgung in Kronburg: Informationen zu Recycling, Entsorgungsstellen und nachhaltigen Praktiken.

Kronburg

Willkommen auf der Informationsseite für die Abfallentsorgung in Kronburg. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur ordnungsgemäßen Entsorgung von Abfällen und Wertstoffen in unserer Stadt. Die nächste Entsorgungsstelle befindet sich in Woringen, wo Sie eine Vielzahl von Materialien abgeben können.

Standort des nächsten Entsorgungszentrums:

Recyclinghof Woringen

Hinter den Gärten

87789 Woringen

Telefon: 08261/995367

Fax: 08261/995374

Webseite: www.landratsamt-unterallgaeu.de

Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag: 08:00 - 17:00 Uhr

Samstag: 09:00 - 12:00 Uhr

Akzeptierte Wertstoffe:

  1. Altglas
  2. Altmetalle, Schrott
  3. Altpapier, Kartonagen
  4. Altreifen (ohne Felgen, bis 60 cm Durchmesser)
  5. Batterien aus Elektrogeräten und Fahrzeugen
  6. CD’s, DVD’s
  7. Druckerpatronen
  8. Elektroaltgeräte
  9. Energiesparlampen, Leuchtstoffröhren
  10. Kork

* Diese Stoffe sind gebührenpflichtig!

Spezielle Entsorgung:

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Kronburg verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Informieren Sie sich über lokale Kleiderspenden, um Ihre alten Kleidungsstücke sinnvoll weiterzugeben.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese an den Recyclinghof in Woringen bringen, wo sie fachgerecht behandelt werden.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Kronburg lokale Dienstleister, die Ihnen bei der Entsorgung von nicht mehr benötigten Gegenständen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben oder Unterstützung bei der Organisation benötigen.

Bulky Items & Bauabfälle:

Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Kronburg kommunale Sammeldienste an. Diese Dienste sind ideal für die Abholung von Möbeln oder anderen großen Abfällen. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Bauabfälle oder großen Gegenstände selbst zu entsorgen. Die Kosten für diese Dienstleistungen variieren je nach Größe und Art des Containers.

Tipps zur Entrümpelung:

Um Ihr Zuhause zu entrümpeln, können Sie folgende Strategien anwenden:

  • Sortieren Sie regelmäßig Ihre Besitztümer und entscheiden Sie, was Sie wirklich benötigen.
  • Spenden Sie Gegenstände, die Sie nicht mehr verwenden, an lokale Wohltätigkeitsorganisationen.
  • Verkaufen Sie nicht mehr benötigte Artikel online oder auf Flohmärkten.
  • Recyceln Sie Materialien, die nicht mehr gebraucht werden, um die Umwelt zu schonen.

Recycling-Programme:

Kronburg engagiert sich für lokale Recycling-Initiativen, um die Abfallmenge zu reduzieren und die Umwelt zu schützen. Es gibt verschiedene Programme, die darauf abzielen, das Bewusstsein für Recycling und Abfallvermeidung zu schärfen. Informieren Sie sich über lokale Veranstaltungen und Workshops, die Ihnen helfen, nachhaltige Praktiken in Ihrem Alltag zu integrieren.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle verantwortungsbewusst zu entsorgen und einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt in Kronburg zu leisten.