Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Breitenbrunn
Entdecken Sie umweltfreundliche Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Breitenbrunn für eine nachhaltige Gemeinde.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Breitenbrunn! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in unserer Gemeinde. Es ist unser Ziel, Ihnen eine einfache und effektive Möglichkeit zu bieten, Ihren Abfall umweltgerecht zu entsorgen und gleichzeitig zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit in Breitenbrunn beizutragen.
Allgemeine Informationen
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum befindet sich direkt in Breitenbrunn. Der Recyclinghof ist unter folgender Adresse zu finden:
Recyclinghof Breitenbrunn
Kirchhaslacher Str. 31
87739 Breitenbrunn
Telefon: 08261/995367
Fax: 08261/995374
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
Montag: 09:00 – 11:30 Uhr und 13:00 – 16:30 Uhr
Dienstag: 09:00 – 11:30 Uhr und 13:00 – 16:30 Uhr
Mittwoch: 09:00 – 11:30 Uhr und 13:00 – 16:30 Uhr
Donnerstag: 09:00 – 11:30 Uhr und 13:00 – 16:30 Uhr
Freitag: 09:00 – 11:30 Uhr und 13:00 – 16:30 Uhr
Samstag: 08:00 – 11:30 Uhr
Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof angenommen:
- Altglas
- Altholz (auch druckimprägniert oder mit Holzschutzmitteln behandelt)
- Altmetalle und Schrott
- Altpapier und Kartonagen
- Altreifen (ohne Felgen, bis 60 cm Durchmesser)
- Batterien aus Elektrogeräten und Fahrzeugen
- Elektroaltgeräte
- Gartenabfälle (Kleinmengen)
- Restmüll
- Sperrmüll
- und viele weitere Materialien.
*Bitte beachten Sie, dass einige dieser Stoffe gebührenpflichtig sind!
Spezielle Entsorgung
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Breitenbrunn verschiedene Möglichkeiten. Viele lokale Organisationen nehmen gebrauchte Kleidung und Textilien entgegen, um diese wiederzuverwenden oder zu recyceln. Informieren Sie sich über die nächstgelegenen Kleidercontainer oder Spendenstellen.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese an speziellen Sammelstellen abgeben oder sich an die Abfallberatung unter der Telefonnummer 08261/995-367 wenden.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Breitenbrunn lokale Dienstleistungen, die Ihnen helfen können. Diese Unternehmen bieten professionelle Unterstützung bei der Entsorgung von nicht mehr benötigten Gegenständen und sorgen dafür, dass alles ordnungsgemäß und umweltgerecht entsorgt wird.
Große Gegenstände & Bauabfälle
Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Gemeinde Breitenbrunn verschiedene kommunale Sammeldienste an. Diese Dienste sind ideal für die Abholung von Möbeln oder anderen großen Abfällen, die nicht in die regulären Mülltonnen passen.
Zusätzlich können Sie Container oder Mülltonnen für größere Bauprojekte anfordern. Diese Optionen sind besonders nützlich, wenn Sie Renovierungsarbeiten durchführen oder große Mengen an Abfall entsorgen müssen. Die Kosten für diese Dienstleistungen variieren je nach Größe und Art des Containers, daher empfehlen wir, sich direkt beim Recyclinghof oder der Abfallberatung zu erkundigen.
Wichtigkeit professioneller Recyclingunternehmen
Bei komplexeren Recycling-Situationen ist es wichtig, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten. Diese Unternehmen verfügen über das nötige Fachwissen und die Ressourcen, um sicherzustellen, dass Abfälle korrekt und umweltfreundlich verarbeitet werden. Sie können Ihnen helfen, die besten Lösungen für Ihre spezifischen Entsorgungsbedürfnisse zu finden.
Recycling-Programme
In Breitenbrunn gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten den Bürgern Möglichkeiten, aktiv zur Reduzierung von Abfall beizutragen. Informieren Sie sich über Workshops oder Informationsveranstaltungen, die regelmäßig stattfinden.
Zusätzlich gibt es Strategien zur Abfallvermeidung, die Sie in Ihrem Alltag umsetzen können. Dazu gehören die Verwendung von wiederverwendbaren Behältern, das Vermeiden von Einwegprodukten und das bewusste Einkaufen. Jeder kleine Schritt zählt und trägt dazu bei, unsere Umwelt zu schützen.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Abfallentsorgung in Breitenbrunn besser zu verstehen und aktiv an der Sauberkeit und Nachhaltigkeit unserer Gemeinde teilzunehmen. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung!