Entsorgung in Weßling
Entdecken Sie die Abfallentsorgung in Weßling: Recyclinghof, Materialien, Dienstleistungen und Umweltschutzinitiativen.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Weßling! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in unserer Region. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist nicht nur eine gesetzliche Pflicht, sondern auch ein wichtiger Beitrag zum Umweltschutz. Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass Weßling sauber und lebenswert bleibt.
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bürger von Weßling ist der Recyclinghof in Starnberg. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Starnberg
Petersbrunner-Straße 3 B
82319 Starnberg
Telefon: 08151/ 27260
Webseite: www.awista-starnberg.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs variieren je nach Jahreszeit:
April – Oktober:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 08:30 – 12:00 Uhr und 14:00 – 18:00 Uhr
- Mittwoch: 08:30 – 12:00 Uhr und 14:00 – 18:00 Uhr
- Donnerstag: 08:30 – 12:00 Uhr und 14:00 – 18:00 Uhr
- Freitag: 08:30 – 12:00 Uhr und 14:00 – 18:00 Uhr
- Samstag: 08:30 – 13:00 Uhr
November – März:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 08:30 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr
- Mittwoch: 08:30 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr
- Donnerstag: 08:30 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr
- Freitag: 08:30 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr
- Samstag: 08:30 – 13:00 Uhr
Zu den Materialien, die am Recyclinghof angenommen werden, gehören:
- Akkus
- Buntmetalle
- Gelber Sack
- Korken
- Altglas
- Batterien
- Elektrogroßgeräte
- Elektrokleingeräte
- Papier, Kartonagen
- Sperrabfall
Besondere Entsorgungsoptionen sind ebenfalls verfügbar. Wenn Sie alte Textilien haben, die Sie nicht mehr benötigen, denken Sie daran, diese zu spenden. Viele lokale Organisationen nehmen gebrauchte Kleidung entgegen und helfen damit bedürftigen Menschen. Zudem ist die richtige Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Elektroschrott, von großer Bedeutung. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden, sondern müssen an speziellen Sammelstellen abgegeben werden.
Für größere Haushaltsauflösungen oder Entrümpelungen können Sie lokale Dienstleister in Anspruch nehmen. Diese bieten oft umfassende Dienstleistungen an, um Ihnen bei der Entsorgung von Möbeln und anderen großen Gegenständen zu helfen. Informieren Sie sich über die verschiedenen Anbieter in Weßling, um die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Wenn es um sperrige Gegenstände oder Bauabfälle geht, bietet die Gemeinde Weßling verschiedene Dienstleistungen an. Es gibt die Möglichkeit, Container oder Mülltonnen für die Entsorgung zu mieten. Die Kosten hierfür können variieren, daher ist es ratsam, sich im Vorfeld zu informieren und Angebote zu vergleichen.
Warum ist die richtige Entsorgung so wichtig? Durch korrektes Recycling und die richtige Abfalltrennung tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei. Recycling reduziert den Bedarf an neuen Rohstoffen, verringert den Energieverbrauch und minimiert die Menge an Abfall, die auf Deponien landet. Jeder von uns kann einen Unterschied machen – sind Sie bereit, Ihren Teil dazu beizutragen?
In Weßling gibt es auch lokale Initiativen, die sich für eine nachhaltige Abfallwirtschaft einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für Recycling und Abfallvermeidung. Informieren Sie sich über Veranstaltungen oder Workshops, die Ihnen helfen, noch umweltbewusster zu leben.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Weßling gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Starnberg und denken Sie daran, dass jeder Beitrag zählt. Gemeinsam können wir Weßling zu einem sauberen und nachhaltigen Ort machen.