Entsorgungsmöglichkeiten in Wipfeld

Entdecken Sie Abfallentsorgung und Recycling in Wipfeld – wichtige Informationen für eine nachhaltige Umwelt.

Wipfeld

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Wipfeld! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in unserer Region. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil dazu beitragen, die Umwelt zu schützen und Abfälle richtig zu entsorgen.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Wipfeld ist der Recyclinghof in Schweinfurt. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Schweinfurt

Kurt-Römer-Straße 13

97421 Schweinfurt

Telefon: 09721/51 0

Webseite: www.schweinfurt.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: 08:00 – 16:00 Uhr
  • Dienstag: 08:00 – 16:00 Uhr
  • Mittwoch: 08:00 – 16:00 Uhr
  • Donnerstag: 08:00 – 16:00 Uhr
  • Freitag: 08:00 – 16:00 Uhr
  • Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr

Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Sonn- und Feiertagen geschlossen ist.

Folgende Materialien werden am Recyclinghof angenommen:

  1. Altkleider und Schuhe
  2. Behälterglas
  3. Bauschutt (max. 30 Liter)
  4. Computer
  5. CDs
  6. Dosen
  7. Elektronikschrott aus Haushalten
  8. Energiesparlampen
  9. Fernsehgeräte und Monitore
  10. Gartenabfälle

Bitte informieren Sie sich vorab telefonisch, ob und wie viel für die Entsorgung bestimmter Materialien eine Gebühr erhoben wird.

Spezielle Entsorgung

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Wipfeld verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre Altkleider und Schuhe in speziellen Containern abgeben, die in der Stadt verteilt sind. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern auch bedürftigen Menschen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im normalen Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie sich an den Recyclinghof in Schweinfurt wenden, um Informationen zur sicheren Entsorgung zu erhalten.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie große Mengen an Abfall oder alte Möbel entsorgen möchten.

Große Gegenstände & Bauabfälle

Die Stadt Wipfeld bietet auch kommunale Sammeldienste für große Gegenstände an. Wenn Sie Möbel oder andere große Abfälle haben, die Sie nicht selbst transportieren können, können Sie sich an die Stadtverwaltung wenden, um Informationen über Abholtermine zu erhalten.

Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, Container oder Mülltonnen für Bauabfälle zu mieten. Die Kosten hierfür können variieren, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.

Tipps zur Entrümpelung

Um Ihr Zuhause zu entrümpeln, können Sie folgende Tipps befolgen:

  • Gehen Sie Raum für Raum vor und entscheiden Sie, was Sie wirklich brauchen.
  • Spenden Sie Gegenstände, die Sie nicht mehr verwenden, an lokale Wohltätigkeitsorganisationen.
  • Recyceln Sie Materialien, die nicht mehr gebraucht werden, um die Umwelt zu schonen.
  • Organisieren Sie einen Flohmarkt oder verschenken Sie Dinge an Freunde und Nachbarn.

Recycling-Programme

In Wipfeld gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und helfen den Bürgern, ihren Abfall zu reduzieren.

Durch die Teilnahme an diesen Programmen können Sie nicht nur Ihren eigenen Abfall reduzieren, sondern auch einen positiven Beitrag zur Umwelt leisten. Informieren Sie sich über die verschiedenen Möglichkeiten, die Ihnen zur Verfügung stehen, um aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Abfallentsorgung in Wipfeld besser zu verstehen und aktiv an einem sauberen und nachhaltigen Umfeld mitzuwirken.