Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Donnersdorf

Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Donnersdorf und besuchen Sie den Recyclinghof in Theres.

Donnersdorf

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Donnersdorf! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln können. Die nächste Entsorgungsstelle befindet sich in Theres, nur eine kurze Fahrt von Donnersdorf entfernt.

Recyclinghof Theres
An den Beuten 4
97531 Theres
Telefon: 09521/ 27 – 712
Webseite: www.awhas.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: 16:00 – 18:00 Uhr (Sommerzeit)
  • Mittwoch: 14:30 – 16:30 Uhr (Winterzeit)
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr

Zu den akzeptierten Wertstoffen gehören:

  1. Altpapier
  2. Plastikverpackungen
  3. Glas
  4. Metallverpackungen
  5. Elektrogeräte
  6. Alte Möbel
  7. Baumischabfälle
  8. Alte Reifen
  9. Bioabfälle
  10. Textilien

Für spezielle Entsorgungsbedarfe gibt es in Donnersdorf verschiedene Optionen. Wenn Sie alte Kleidung oder Textilien spenden möchten, können Sie dies in den örtlichen Kleidercontainern tun. Diese Spenden helfen nicht nur Bedürftigen, sondern tragen auch zur Reduzierung von Abfall bei.

Für gefährliche Abfälle, wie Batterien, Chemikalien oder alte Medikamente, ist es wichtig, diese sicher zu entsorgen. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll landen. Bitte bringen Sie solche Abfälle zum Recyclinghof in Theres, wo sie fachgerecht behandelt werden.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie große Mengen an Möbeln oder anderen Gegenständen entsorgen möchten. Informieren Sie sich über die verschiedenen Angebote in Ihrer Umgebung, um die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Für sperrige Gegenstände bietet die Gemeinde spezielle Abholservices an. Diese können in der Regel über die Stadtverwaltung angefragt werden. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Umfang der Entsorgung.

Die korrekte Entsorgung und das Recycling von Materialien sind von entscheidender Bedeutung für den Umweltschutz. Durch das Recycling werden wertvolle Rohstoffe geschont und die Umweltbelastung reduziert. Jeder von uns kann einen Beitrag leisten, indem wir Abfälle richtig trennen und recyceln. Dies hilft nicht nur, die Umwelt zu schützen, sondern auch, Ressourcen für zukünftige Generationen zu bewahren.

In Donnersdorf gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für die Förderung von Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen. Informieren Sie sich über diese Programme und überlegen Sie, wie Sie sich beteiligen können.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Donnersdorf gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet, um umweltbewusst zu handeln. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Theres und denken Sie daran, dass jeder Beitrag zählt, um unsere Umwelt zu schützen.