Entsorgungsmöglichkeiten in Schwarzenfeld

Entdecken Sie die Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Schwarzenfeld für eine nachhaltige Umwelt.

Schwarzenfeld

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Schwarzenfeld! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit beitragen. Lesen Sie weiter, um mehr über die Entsorgungsdienste in Schwarzenfeld zu erfahren.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Schwarzenfeld ist der Recyclinghof in Ebermannsdorf. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Ebermannsdorf

Wiegentalweg

92263 Ebermannsdorf

Telefon: 09621/39-0

Fax: 09621/37605-315

Webseite: www.kreis-as.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs variieren je nach Jahreszeit:

Winterzeit:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 14:00 – 17:00 Uhr
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr

Sommerzeit:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 15:00 – 18:00 Uhr
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr

Folgende Materialien werden am Recyclinghof angenommen:

  • Kunststoffverpackungen
  • Aluminium (nur reines Aluminium)
  • Glas – nach Farben getrennt
  • Bioabfall
  • Textilien
  • Schuhe (paarweise und gebündelt)
  • Bauschutt (Fensterglas, Beton, Ziegel)
  • Elektro- und Elektronik-Altgeräte
  • Sperrmüll
  • Grün- und Gartenabfälle (Grüngut)

Für spezielle Entsorgungen, wie die Spende von Textilien, gibt es in der Region verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Schuhe entgegen. Informieren Sie sich über lokale Kleidersammlungen oder Spendenboxen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie sich an den Recyclinghof in Ebermannsdorf wenden, um Informationen zur sicheren Entsorgung zu erhalten.

Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Entrümpelung oder Haushaltsauflösung, gibt es lokale Dienstleistungen, die Ihnen helfen können. Diese Anbieter kümmern sich um die Abholung und Entsorgung von Sperrmüll und anderen großen Gegenständen.

Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Gemeinde auch spezielle Abholservices an. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten, einen Container oder Dumpster für Ihre Baustelle oder Ihr Projekt zu mieten. Die Kosten können je nach Größe und Dauer der Miete variieren, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu erkundigen.

Ein paar Tipps, um Ihr Zuhause zu entrümpeln: Überlegen Sie, welche Gegenstände Sie wirklich benötigen und welche Sie verschenken oder spenden können. Oftmals gibt es Dinge, die andere noch gut gebrauchen können. Nutzen Sie lokale Plattformen oder soziale Medien, um Ihre nicht mehr benötigten Gegenstände anzubieten.

In Schwarzenfeld gibt es auch lokale Recycling-Initiativen, die darauf abzielen, Abfall zu reduzieren und das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu fördern. Beteiligen Sie sich an diesen Programmen, um aktiv zur Abfallvermeidung beizutragen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Schwarzenfeld gut organisiert ist. Nutzen Sie die vorhandenen Ressourcen, um Ihren Müll verantwortungsbewusst zu entsorgen und einen Beitrag zu einer sauberen Umwelt zu leisten.