Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Gleiritsch

Entdecken Sie die Abfallentsorgung in Gleiritsch: Recyclinghof, Öffnungszeiten, Materialien und lokale Initiativen.

Gleiritsch

Willkommen auf der Entsorgungsseite für Gleiritsch! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung in Ihrer Nähe, einschließlich der Öffnungszeiten und der Materialien, die Sie zur nächstgelegenen Entsorgungsstelle bringen können.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Gleiritsch ist der Recyclinghof in Schnaittenbach. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Schnaittenbach

An der B14

92253 Schnaittenbach

Telefon: 09621/39-0

Fax: 09621/37605-315

Webseite: www.kreis-as.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs variieren je nach Jahreszeit:

Winterzeit:

Montag: 09:00 – 17:00 Uhr

Dienstag: Geschlossen

Mittwoch: 14:00 – 17:00 Uhr

Donnerstag: Geschlossen

Freitag: Geschlossen

Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr

Sommerzeit:

Montag: 10:00 – 18:00 Uhr

Dienstag: Geschlossen

Mittwoch: 15:00 – 18:00 Uhr

Donnerstag: Geschlossen

Freitag: Geschlossen

Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr

Folgende Materialien werden am Recyclinghof angenommen:

  1. Kunststoffverpackungen
  2. Styropor (sauberes weißes Styropor)
  3. Getränkeverbunde
  4. Aluminium (reines Aluminium)
  5. Verbunde aus Papier, Pappe, Karton
  6. Weißblechdosen
  7. Glas (nach Farben getrennt)
  8. Kartonagen
  9. Grün- und Gartenabfälle
  10. Bioabfall

Für spezielle Entsorgungsbedarfe gibt es in Gleiritsch verschiedene Optionen:

Wenn Sie Textilien spenden möchten, gibt es lokale Organisationen, die gebrauchte Kleidung annehmen. Diese Spenden helfen Bedürftigen und fördern die Wiederverwendung von Ressourcen.

Für die Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Batterien oder Chemikalien, ist es wichtig, diese nicht im regulären Müll zu entsorgen. Bitte bringen Sie solche Materialien zu speziellen Sammelstellen oder informieren Sie sich über die nächsten Sammelaktionen in Ihrer Umgebung.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Unternehmen bieten professionelle Unterstützung an, um sicherzustellen, dass alles ordnungsgemäß entsorgt wird.

Für sperrige Gegenstände bietet die Gemeinde spezielle Abholservices an. Sie können auch Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen Abfall zu entsorgen. Die Kosten hierfür können je nach Anbieter variieren, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.

Es ist wichtig, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten, insbesondere bei komplexen Recycling-Situationen. Diese Unternehmen verfügen über das nötige Fachwissen und die Ressourcen, um sicherzustellen, dass Abfälle umweltgerecht und effizient verarbeitet werden.

In Gleiritsch gibt es auch lokale Initiativen zur Abfallvermeidung und Recycling. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und helfen den Bewohnern, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Informieren Sie sich über Workshops oder Informationsveranstaltungen, die regelmäßig stattfinden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Abfallentsorgung in Gleiritsch gut organisiert ist. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Schnaittenbach und denken Sie daran, dass jeder von uns einen Beitrag zur Reduzierung von Abfall leisten kann. Gemeinsam können wir unsere Umwelt schützen und eine nachhaltige Zukunft gestalten.