Entsorgungsmöglichkeiten in Unterdietfurt

Entdecken Sie Abfallentsorgung und Recycling in Unterdietfurt: Informationen, Standorte und Tipps zur Nachhaltigkeit.

Unterdietfurt

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Gemeinde Unterdietfurt! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in unserer Region. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil dazu beitragen, die Umwelt zu schützen und Abfälle verantwortungsvoll zu entsorgen. Im Folgenden erfahren Sie mehr über die nächstgelegene Entsorgungsstelle, die akzeptierten Materialien und spezielle Entsorgungsoptionen.

Standort der nächsten Entsorgungsstelle

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bürger von Unterdietfurt befindet sich in Niedertaufkirchen:

Recyclinghof Niedertaufkirchen

Einfeldstraße 2

84494 Niedertaufkirchen

Telefon: 08631/ 699-791

Fax: 08631/ 699-15791

Webseite: www.lra-mue.de

Öffnungszeiten

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs variieren je nach Jahreszeit:

März – November

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: 17:00 – 18:00 Uhr
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: 10:00 – 12:00 Uhr

Dezember – Februar

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: 16:00 – 17:00 Uhr
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: 10:00 – 12:00 Uhr

Akzeptierte Materialien

Der Recyclinghof nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an. Hier sind die zehn wichtigsten Materialien, die Sie dort abgeben können:

  • Altholz
  • Altkleider
  • Bauschutt
  • Behälterglas (keine Trinkgläser/Flachglas)
  • Bioabfall
  • CD’s, DVD’s
  • Druckerpatronen, Tonerkartuschen
  • Elektrogroß- und Kleingeräte
  • Energiesparlampen
  • Papier, Kartonagen

Spezielle Entsorgungsoptionen

In Unterdietfurt gibt es auch spezielle Möglichkeiten zur Entsorgung von Textilien und gefährlichen Abfällen. Wenn Sie alte Kleidung haben, die noch in gutem Zustand ist, denken Sie daran, diese zu spenden. Es gibt zahlreiche Organisationen, die sich über Ihre Spende freuen werden.

Für gefährliche Abfälle, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist es wichtig, diese sicher zu entsorgen. Bitte bringen Sie solche Materialien nicht zum Recyclinghof, sondern informieren Sie sich über spezielle Sammelaktionen oder Entsorgungsstellen in Ihrer Nähe.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können, Ihren Haushalt zu entrümpeln und die Abfälle fachgerecht zu entsorgen.

Großabfälle und Bauabfälle

Für die Entsorgung von Großabfällen bietet die Gemeinde verschiedene Dienstleistungen an. Sie können Container oder Mülltonnen für größere Mengen an Abfall anfordern. Die Kosten hierfür können je nach Größe und Art des Containers variieren, daher empfehlen wir, sich direkt bei der Gemeinde zu erkundigen.

Tipps zur Entrümpelung

Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, wie viel Platz Sie durch das Recycling und Verschenken von nicht mehr benötigten Gegenständen schaffen können? Hier sind einige Tipps:

  • Gehen Sie Raum für Raum vor und entscheiden Sie, was Sie wirklich brauchen.
  • Spenden Sie Gegenstände, die in gutem Zustand sind, an lokale Wohltätigkeitsorganisationen.
  • Organisieren Sie einen Tausch oder eine Garage Sale, um anderen eine Freude zu machen.

Recycling-Programme und lokale Initiativen

In Unterdietfurt gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für ein besseres Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Informieren Sie sich über Programme, die darauf abzielen, Abfälle zu reduzieren und das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen. Gemeinsam können wir einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt ausüben.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle verantwortungsvoll zu entsorgen und einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Gemeinde zu leisten. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs gerne zur Verfügung.