Entsorgung in Kallmünz
Entdecken Sie Abfallentsorgung und Recycling in Kallmünz: Informationen, Dienstleistungen und Recyclinghof in Schmidmühlen.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Kallmünz. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in unserer Region. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit beitragen. Daher möchten wir Ihnen die verschiedenen Optionen und Dienstleistungen vorstellen, die Ihnen zur Verfügung stehen.
Die nächste Entsorgungsstelle für die Bewohner von Kallmünz befindet sich in Schmidmühlen. Der Recyclinghof ist eine zentrale Anlaufstelle für die ordnungsgemäße Entsorgung von Wertstoffen und Abfällen. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Schmidmühlen
Bahnhofstraße
92287 Schmidmühlen
Telefon: 09621/39-0
Fax: 09621/37605-315
Webseite: www.kreis-as.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs variieren je nach Jahreszeit:
Winterzeit:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: 14:00 – 17:00 Uhr
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: Geschlossen
- Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr
Sommerzeit:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: 15:00 – 18:00 Uhr
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: Geschlossen
- Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr
Der Recyclinghof nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an. Hier sind die zehn wichtigsten Materialien, die Sie dort abgeben können:
- Kunststoffverpackungen
- Styropor (sauberes weißes Styropor)
- Getränkeverbunde
- Aluminium (reines Aluminium)
- Verbunde aus Papier, Pappe, Karton
- Weißblechdosen
- Glas (nach Farben getrennt)
- Kartonagen
- Grün- und Gartenabfälle
- Bioabfall
Für spezielle Entsorgungen, wie Textilspenden, gibt es in Kallmünz verschiedene Möglichkeiten. Viele lokale Organisationen nehmen gebrauchte Kleidung und Textilien entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur Bedürftigen, sondern tragen auch zur Reduzierung von Abfall bei.
Wenn Sie gefährliche Abfälle, wie Batterien oder Chemikalien, entsorgen müssen, ist es wichtig, diese nicht im regulären Müll zu entsorgen. Bitte bringen Sie solche Materialien zum Recyclinghof oder informieren Sie sich über spezielle Sammelaktionen in der Region.
Für größere Haushaltsauflösungen oder Entrümpelungen können Sie lokale Dienstleister in Anspruch nehmen. Diese bieten professionelle Hilfe an, um Ihre Wohnung oder Ihr Haus zu entrümpeln und die Abfälle ordnungsgemäß zu entsorgen.
Bei der Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Gemeinde Kallmünz verschiedene Dienstleistungen an. Es gibt die Möglichkeit, Container oder Mülltonnen für größere Abfälle zu mieten. Die Kosten hierfür können je nach Größe und Art des Containers variieren. Es ist ratsam, sich direkt bei der Gemeinde zu erkundigen, um die besten Optionen für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Der Recyclinghof in Schmidmühlen bietet nicht nur die Möglichkeit, Abfälle zu entsorgen, sondern auch verschiedene Recyclingprogramme an. Hier können Sie sich über lokale Initiativen informieren, die darauf abzielen, Abfall zu reduzieren und Recycling zu fördern. Diese Programme sind wichtig, um die Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Kallmünz gut organisiert ist. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Schmidmühlen und denken Sie daran, dass jeder von uns einen Beitrag zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit leisten kann. Bei Fragen oder Unsicherheiten stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs gerne zur Verfügung.