Recyclingmöglichkeiten in Hemau
Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Hemau, einschließlich Recyclinghof und lokale Initiativen für Abfallvermeidung.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Hemau! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln können. Die nächstgelegene Entsorgungsstelle befindet sich in Altmannstein, wo Sie eine Vielzahl von Wertstoffen abgeben können.
Recyclinghof Altmannstein
Bahnhofstraße 37
93336 Altmannstein
Telefon: 08421/70-0
Fax: 08421/70-329
Webseite: www.landkreis-eichstaett.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: 14:00 – 17:00 Uhr
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: Geschlossen
- Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr
Zu den akzeptierten Wertstoffen gehören:
- Batterien
- CD’s, DVD’s
- Dosen
- Elektrogeräte
- Flachglas
- Folien
- Flaschenglas
- Holz AI – AIII
- Holz AIV
- Kartonagen
- Korken
- Neon-Röhren
- PU-Schaumdosen
- Schrott
- Sperrmüll
- Tonerpatronen
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Hemau verschiedene Möglichkeiten. Viele lokale Organisationen nehmen gebrauchte Kleidung entgegen, um sie wiederzuverwenden oder zu recyceln. Informieren Sie sich über die nächstgelegenen Kleidercontainer oder Spendenstellen, um Ihre alten Textilien sinnvoll weiterzugeben.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder alten Elektrogeräten, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Altmannstein oder erkundigen Sie sich bei der Stadtverwaltung über spezielle Sammelaktionen für gefährliche Abfälle.
Wenn Sie größere Mengen an Müll oder alte Möbel loswerden möchten, können Sie lokale Entrümpelungsdienste in Anspruch nehmen. Diese bieten professionelle Haushaltsauflösungen an und helfen Ihnen, Platz in Ihrem Zuhause zu schaffen. Informieren Sie sich über die verschiedenen Anbieter in Hemau und vergleichen Sie deren Angebote.
Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt Hemau auch kommunale Abholservices an. Diese können Ihnen helfen, große Möbelstücke oder andere große Abfälle bequem zu entsorgen. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle selbst zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Größe des Containers.
Ein wichtiger Aspekt der Abfallentsorgung ist das richtige Recycling. Durch korrektes Recycling tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei und helfen, wertvolle Ressourcen zu schonen. Jedes Jahr landen Millionen Tonnen von recycelbaren Materialien im Müll, die stattdessen wiederverwendet werden könnten. Ein Beispiel aus der Nachbarschaft: Ein Hemauer Bürger erzählte, wie er durch das Recycling von Glasflaschen nicht nur Platz in seiner Wohnung schuf, sondern auch dazu beitrug, dass weniger neue Rohstoffe abgebaut werden müssen.
In Hemau gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für ein besseres Recycling und die Vermeidung von Abfall einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten Workshops an, um den Bürgern zu helfen, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Informieren Sie sich über diese Programme und nehmen Sie aktiv daran teil, um Ihre Gemeinde zu unterstützen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Hemau gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet, um umweltbewusst zu handeln. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Altmannstein und informieren Sie sich über die verschiedenen Entsorgungsoptionen, um einen positiven Beitrag zur Umwelt zu leisten.