Entsorgung in Altenthann
Entdecken Sie die Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Altenthann für eine saubere Umwelt.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Altenthann! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist nicht nur wichtig für die Sauberkeit unserer Stadt, sondern auch für den Schutz unserer Umwelt. Informieren Sie sich hier über die nächstgelegene Entsorgungsstelle, die akzeptierten Materialien und spezielle Entsorgungsoptionen.
Nächste Entsorgungsstelle und Öffnungszeiten
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bürger von Altenthann ist der Recyclinghof in Wald. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Wald
Tannenstraße 20
93192 Wald
Telefon: 09971/ 78-569
Fax: 09971/ 78-266
Webseite: www.landkreis-cham.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: 14:00 – 18:00 Uhr
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: Geschlossen
- Samstag: 07:30 – 11:30 Uhr
Der Recyclinghof in Wald nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:
- Altbekleidung
- Altglas
- Altmetalle
- Altreifen
- Batterien
- Bauschutt
- CD’s, DVD’s
- Elektro(nik)-Altgeräte
- Getränkekartons
- Grüngut, Baumschnitt
- Kartonagen
- Kork
- Kunststoffe
- Kühlgeräte
- Speisefette und -öle
- Sperrmüll
- Tonerkartuschen, Druckerpatronen
Spezielle Entsorgungsoptionen
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Altenthann verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre Altbekleidung in speziellen Containern abgeben, die in der Stadt verteilt sind. Diese Container sind eine hervorragende Möglichkeit, um Kleidung, die Sie nicht mehr tragen, sinnvoll weiterzugeben und gleichzeitig die Umwelt zu schonen.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Batterien oder Elektrogeräten, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im normalen Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese Abfälle ebenfalls am Recyclinghof in Wald abgeben. Dort werden sie fachgerecht entsorgt und recycelt.
Für größere Haushaltsauflösungen oder Entrümpelungen können Sie lokale Dienstleister in Anspruch nehmen. Diese bieten professionelle Hilfe an, um Ihre Wohnung oder Ihr Haus von nicht mehr benötigten Gegenständen zu befreien. Informieren Sie sich über die verschiedenen Angebote in Ihrer Umgebung.
Wenn Sie sperrige Gegenstände oder Bauabfälle entsorgen möchten, stehen Ihnen in Altenthann kommunale Abholservices zur Verfügung. Diese Dienste bieten oft die Möglichkeit, Container oder Mülltonnen für größere Mengen zu mieten. Die Kosten können je nach Größe und Art des Containers variieren, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.
Zusätzlich gibt es in der Nähe des Recyclinghofs verschiedene Optionen für die Entsorgung von Bauabfällen. Hier können Sie Container für Bauschutt mieten, die Ihnen helfen, Ihre Baustelle sauber zu halten. Die Preise sind in der Regel wettbewerbsfähig und bieten eine praktische Lösung für Bauprojekte.
Der Recyclinghof in Wald bietet nicht nur die Annahme von Wertstoffen, sondern auch verschiedene Recyclingprogramme an. Diese Programme zielen darauf ab, die Wiederverwertung von Materialien zu fördern und die Abfallmenge zu reduzieren. Durch die Teilnahme an diesen Programmen leisten Sie einen wertvollen Beitrag zum Umweltschutz.
In Altenthann gibt es auch lokale Initiativen, die sich für die Abfallvermeidung und das Recycling einsetzen. Diese Programme sensibilisieren die Bürger für die Bedeutung der Abfalltrennung und -vermeidung. Durch Aufklärung und Informationsveranstaltungen wird das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken gestärkt.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Altenthann gut organisiert ist. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Wald und informieren Sie sich über die verschiedenen Möglichkeiten der Abfallentsorgung und -verwertung. Gemeinsam können wir dazu beitragen, unsere Stadt sauber und lebenswert zu halten.