Recyclingmöglichkeiten in Alteglofsheim
Entdecken Sie Entsorgungsmöglichkeiten in Alteglofsheim: Recycling, Sonderentsorgung und Tipps zur Abfallvermeidung.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für Alteglofsheim! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in unserer Gemeinde. Die nächste Entsorgungsstelle befindet sich in Regensburg, wo Sie eine Vielzahl von Materialien umweltgerecht entsorgen können.
Standort der nächsten Entsorgungsstelle:
Recyclinghof Regensburg
Markomannenstraße 3
93053 Regensburg
Telefon: 0941/ 50 71 709
Webseite: www.regensburg.de
Öffnungszeiten:
Montag: Geschlossen
Dienstag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:30 Uhr
Mittwoch: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:30 Uhr
Donnerstag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:30 Uhr
Freitag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:30 Uhr
Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr
Zu den Materialien, die am Recyclinghof Regensburg angenommen werden, gehören:
- Papier und Kartonagen
- Kunststoffe (z.B. Gartenstühle, Wäschekörbe)
- Glas
- Weißblechdosen und Aluminium
- Getränkeverbundkartons
- Grünabfälle
- Altmetalle
- Korken
- CDs
- Altfett (z.B. Pflanzenöl, Frittierfett)
Sonderentsorgung:
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Alteglofsheim verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen. Informieren Sie sich über lokale Kleidersammelstellen oder Spendenaktionen.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Altöl oder Chemikalien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Wenden Sie sich an die zuständigen Stellen, um Informationen zur sicheren Entsorgung zu erhalten.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Alteglofsheim lokale Dienstleister, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung von nicht mehr benötigten Gegenständen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben.
Entsorgung von Sperrmüll und Bauabfällen:
Die Gemeinde bietet auch kommunale Sammeldienste für Sperrmüll an. Diese Dienste sind in der Regel kostenlos, jedoch sollten Sie sich im Voraus über die Abholtermine informieren. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Größe des Containers.
Tipps zur Entrümpelung:
Um Ihr Zuhause zu entrümpeln, können Sie folgende Strategien anwenden:
- Gehen Sie Raum für Raum vor und entscheiden Sie, welche Gegenstände Sie wirklich benötigen.
- Spenden Sie gut erhaltene Artikel an lokale Wohltätigkeitsorganisationen.
- Organisieren Sie einen Flohmarkt oder verschenken Sie Dinge an Freunde und Nachbarn.
- Nutzen Sie Recyclingmöglichkeiten für Materialien, die nicht mehr gebraucht werden.
Recycling-Programme:
In Alteglofsheim gibt es verschiedene lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings. Diese Programme zielen darauf ab, Abfall zu reduzieren und die Umwelt zu schützen. Informieren Sie sich über Veranstaltungen oder Workshops, die Ihnen helfen, nachhaltiger zu leben.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen und Recycling in Alteglofsheim von großer Bedeutung ist. Nutzen Sie die bereitgestellten Informationen, um Ihren Beitrag zum Umweltschutz zu leisten und unsere Gemeinde sauber zu halten.